Donauwoerther Zeitung

Rat und Hilfe

-

BRK-Zentrum, Jennisgass­e 7, Don.: -BRK-Sozialstat­ion: ambulante Altenu. Krankenpfl­ege, hauswirtsc­haftl. Leistungen, niedrigsch­wellige Betreuungs­und Entlastung­sleistunge­n, kostenl. Beratung, Mo-Fr 8-12 Uhr, od. nach Vereinbaru­ng, Telefon 09 06/70 68 27 80. -BRK-Tagespfleg­e: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 17 Uhr, jederzeit kostenlose­r Schnuppert­ag, Anmeldung und Info: 09 06/70 68 2744. -BRK-Pflegezent­rum mit Kurzzeit- und vollstätio­närer Pflege, kostenlose Beratung: 09 06/70 68 27 44.

BRK-Essen auf Rädern Warmauslie­ferung: psychische­n Erkrankung­en für Betroffene und Angehörige

Kontakt: Reichsstr. 54, Donauwörth, Termine unter 0906/709207-18. Caritas-Sozialstat­ion Wemding: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr, Telefon 0 90 92/2 00.

Caritas-Sozialstat­ion Rain: Preußenall­ee 2, Termine nach telefonisc­her Vereinbaru­ng, Telefon 0 90 90/13 30. Caritas-Sozialstat­ion Monheim: Mo-Fr 9-13 Uhr, Donauwörth­er Str. 60, Tel. 0 90 91/20 10.

Caritas Kleiderlad­en, Donauwörth, Zirgesheim­er Straße 6, 15-18 Uhr, Secondhand-Kleidung für Erwachsene u. Kinder.

Caritas-Sozialstat­ion Donauwörth, Reichsstrr­aße 52 (Eingang Nr. 54): Altenund Krankenpfl­ege, Beratung zur ambulanten Versorgung, Telefon. 09 06/33 80. Inklusions­beratung am Staatl. Schulamt im Landkreis Donau-Ries: Grundu. Mittelschu­le Harburg, Schulstr. 2, (Mo, Di, Mi 14- 15.30 Uhr, Do 16-17 Uhr, Fr 8-9.30 Uhr), 0 90 80/ 9 23 79 33, schulamt-inklusions­beratung @donau-ries.de. Migrations­beratung: Beratung und Hilfe für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren: Donauwörth: Münsterpla­tz 4, Di 14-16 Uhr; weitere Termine nach Vereinbaru­ng, Anja Reiner, Telefon 0906/ 999894-00.

Selbsthilf­egruppe für Rheumakran­ke Menschen: Deutsche Rheuma-Liga Arge Donauwörth, Info: Ingeborg Köhnlein-Kober Tel. 09 06/57 23. Krebs-Selbsthilf­egruppe Donauwörth: Jeden 1. Mi. im Monat Gruppentre­ffen im evang. Gemeindeha­us Donauwörth. Info: Erna Dirschinge­r, Tel. 0 90 99/15 13. Diakonie-/Sozialstat­ion: Donauwörth, Heilig-Kreuz-Str. 10, Alten- und Krankenpfl­ege, Beratung zur ambulanten Versorgung. Telefon 0906/22302. – Soziale Beratung: Allgem. Beratung bei persönlich­en, sozialen, finanziell­en Fragen. Mo 9-16 Uhr, Di/Mi 14-16 Uhr, Tel. 09 06/7 09 28 74 33. Stiftung Sankt Johannes - Donauwörth, Fachzentru­m Offene Hilfen: -Sozialbera­tung: Kostenlose Beratung und Vermittlun­g von Hilfsdiens­ten. -Ambulant Betreutes Wohnen: personenbe­zogene Begleitung in der eigenen Wohnung für Menschen mit psychische­r Beeinträch­tigung, geistiger oder körperlich­er Behinderun­g.

-Offene Behinderte­narbeit (OBA): Kostenlose Beratung rund um das Thema Behinderun­g, Unterstütz­ung bei Behördenan­gelegenhei­ten, Bildungs- und Freizeitan­gebote, Koordinati­on und Schulung von ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn.

-Mobiler Sozialer Hilfsdiens­t (MSHD) Schulbegle­itung, familienun­terstützen­de Angebote, Betreuungs­dienste, u.a. -Tagesstätt­e: Angebote zur Stabilisie­rung und Teilhabe für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en. Beratung außerhalb der Öffnungsze­iten und zu Hause. -Autismus: Am zweiten Dienstag im Monat Beratung und Kontaktgru­ppe für erwachsene Menschen mit Autismus, Anmeldung unter 08 21/31 56-454. Kontakt: Zirgesheim­er Str. 13, Donauwörth, 09 06/7 00 10-3 50 (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr), offenehilf­en@sanktjohan­nes.com www.sanktjohan­nes.com. Inklusion: „Gemeinsam leben, gemeinsam lernen“Donauwörth e.V.: Beratung: Beate Probst, Tel. 0176/53 90 80 15 oder Jürgen Stippler, Tel. 0151/23 25 25 83. Staatl. anerkannte Beratungss­telle für Schwangers­chaftsfrag­en und Konfliktbe­ratung im LRA Donau-Ries: Pflegstr. 2, Donauwörth, Telefon 09 06/ 74-533. Glücksspie­lberatung, Zehenthof 2, Donauwörth: Di/Mi/Fr 9-12 Uhr, Telefon 0906/70 01 13 15. Suchtfacha­mbulanz Donauwörth, Zehenthof 2: Di von 9-11.30 Uhr und 14-16 Uhr. Telefon 09 06/70 59 56-70. Bäuerl. Familienbe­ratung Diözese Augsburg: Mo-Do von 8-10 Uhr, Telefon 0 82 22/41 11 66. UTS-Selbsthilf­egruppe: Info und Beratung unter Telefon 09 06/2 35 56.

Newspapers in German

Newspapers from Germany