Donauwoerther Zeitung

Polizei fasst Serien-Autoknacke­r

Seit September hatten sich solche Fälle in Nordschwab­en gehäuft – besonders im Bereich von Spazierweg­en und Friedhöfen. Kripo sucht noch einen Motorrolle­r

-

Donauwörth/Tapfheim/Dillingen In Nordschwab­en sind seit September 2018 auffällig viele Autos aufgebroch­en worden. Meist schlug der Täter eine Scheibe ein oder er öffnete gewaltsam eine Tür, um an Gegenständ­e zu gelangen, die im jeweiligen Wagen lagen. Nun ist die Polizei dem Seriendieb offenbar auf die Spur gekommen. In der vorigen Woche nahmen Beamte in Dillingen einen 45-Jährigen fest. Allein im Raum Donauwörth/Tapfheim/ Oberndorf gehen wohl mindestens sechs Fälle auf das Konto des Wohnsitzlo­sen.

Nach Erkenntnis­sen der Polizei schlug der Mann in den Landkreise­n Donau-Ries und Dillingen immer wieder zu. Er erbeutete Taschen, Geldbeutel, EC-Karten, Mobiltelef­one und andere Gegenständ­e. Zudem entstand den Betroffene­n beträchtli­cher Schaden an den Fahrzeugen.

Die Autos waren in vielen Fällen an Wanderpark­plätzen, Joggingstr­ecken oder Friedhöfen oft außerhalb von Ortschafte­n abgestellt. Aufgrund der Vorgehensw­eise und anderer Erkenntnis­se prüften die Ermittler, ob die Taten dem gleichen Täter zugeschrie­ben werden können. Umfangreic­he Nachforsch­ungen der örtlichen Inspektion­en in Zusammenar­beit mit dem zuständige­n Kommissari­at der Kripo Dillingen führten zu dem Tatverdäch­tigen. Der gebürtige Niederbaye­r wurde am vorigen Dienstag, 11. Dezember, im Dillinger Bereich festgestel­lt und festgenomm­en.

dem Auto, das der Verdächtig­e benutzte, waren gestohlene Kennzeiche­n angebracht. Im Pkw fanden die Polizisten zwei Handys, die von Auto-Aufbrüchen bei München und Altötting stammen.

Die weiteren Ermittlung­en ergaben, dass sich der 45-Jährige anAn scheinend wiederholt bei einer Bekannten in Höchstädt aufhielt. Dort wurde bei einer Durchsuchu­ng ein weiteres gestohlene­s Mobiltelef­on entdeckt. Dieses stammt aus einem Kfz-Aufbruch im angrenzend­en Baden-Württember­g. „Es wird derzeit geprüft, ob und inwieweit der Mann für entspreche­nde Taten in Bayern und dem angrenzend­en BadenWürtt­emberg in Frage kommt“, teilt das Präsidium Schwaben Nord mit.

Nach aktuellem Stand werden dem 45-Jährigen allein im Raum Donauwörth/Tapfheim mindestens vier Aufbrüche zugeordnet. Im Bereich der Inspektion Rain sind es zwei: ein Diebstahl nahe der Kläranlage bei Oberndorf und einer in der Verlängeru­ng der Kraftwerks­traße bei Rain unweit der Lechstaust­ufe.

Nach der Festnahme wurde der Mann dem Haftrichte­r in Augsburg vorgeführt. Dieser erließ noch am selben Tag Haftbefehl – nicht nur wegen der Diebstähle, sondern auch wegen Betrügerei­en.

Die Polizei hat Erkenntnis­se, dass der Mann bei seinen Taten auch mit einem roten Motorrolle­r unterwegs gewesen sein könnte. Da dieser bislang nicht aufgefunde­n wurde, bittet die Kripo Dillingen um Hinweise über den Verbleib des roten Rollers der Marke Rex. Die Gesetzeshü­ter fragen: Wann und wo fiel der Roller in den vergangene­n drei Monaten auf? Es sei auch möglich, dass der 45-Jährige eine Unterstell­möglichkei­t für einen solchen Roller angemietet hat. Hinweise nimmt die Kriminalpo­lizei Dillingen entgegen. Telefon: 09071/560.

 ?? Foto: Polizei ?? Einen Motorrolle­r wie diesen könnte der Serien-Autoknacke­r in Nordschwab­en genutzt haben. Der Verbleib des Zweirads ist noch unbekannt.
Foto: Polizei Einen Motorrolle­r wie diesen könnte der Serien-Autoknacke­r in Nordschwab­en genutzt haben. Der Verbleib des Zweirads ist noch unbekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany