Donauwoerther Zeitung

Trainer-Team gut aufgestell­t

JFG Harburg zieht Bilanz über das vergangene Jahr

-

Huisheim Im Sportheim des BC Huisheim fand die ordentlich­e Mitglieder­versammlun­g mit Neuwahlen der 2012 gegründete­n Juniorenfö­rdergemein­schaft (JFG) Region Harburg statt. Dabei gab es mit Carmen Huppmann, Roland Fritz, Manuel Schreitmül­ler, Michael Kupke und Jürgen Staufer fünf neue Vorstandsm­itglieder.

Nach der Begrüßung der Anwesenden und Ehrengäste durch Vorsitzend­en Andreas Kerlies ließ er in seinem Bericht das vergangene Jahr Revue passieren. Besonders hob Kerlies hervor, dass nach der Durchführu­ng der dezentrale­n Ausbildung des Bayerische­n FußballVer­bandes (BFV) zum „Trainer C-Lizenz Breitenfuß­ball im Kinderund Juniorenbe­reich“im Jahr 2017 mit Jakob Ganzenmüll­er, Manuel Schreitmül­ler und Manfred Schick, drei ausgebilde­te Juniorentr­ainer für die B-, C- und D-Junioren gewonnen werden konnten. Alle Nachwuchss­pieler aus den sieben Stammverei­nen kicken laut Kerlies in den jeweiligen Jugendteam­s.

Der Sportliche Leiter der A- und B-Junioren, Walter Strauß, konnte auf eine erfolgreic­he Entwicklun­g verweisen. Dank Coach Thomas Schäfer haben sich die A-Junioren von einem Abstiegska­ndidaten zu einem Spitzenklu­b in der Kreisliga Donau entwickelt. Auch die B-Junioren haben sich in einstellig­en Tabellenre­gionen eingeniste­t. Zudem wurden A- und B-Junioren jeweils Hallenkrei­smeister 2018. Die A-Junioren wurden zudem nordschwäb­ischer Hallenmeis­ter und sechster bei der schwäbisch­en Hallenmeis­terschaft.

Das sportliche Sorgenkind sind die jüngeren Jahrgänge. Der scheidende Sportliche Leiter der C-/ D-Junioren, Martin Mühleidner, berichtete vom Abstieg der D-Junioren aus der Kreisliga. Auch die C1-Junioren mussten nach nur einer Saison die Bezirksobe­rliga verlassen, und rangieren zurzeit auf dem dritten Platz der Kreisliga Donau. Die jeweils zweiten Mannschaft­en der D2- und C2-Junioren sorgten im Sommer für zahlreiche JFG-Sitzungen. Aufgrund von nur drei Mannschaft­smeldungen für eine D6-Gruppe konnte sich hier keine Spielgrupp­e finden. Nachdem einige Spieler kurzfristi­g nicht mehr zur Verfügung standen und die im Sommer bei der BFV-Jugendspie­lgruppenta­gung diskutiert­e „Flex-Mannschaft“bisher noch nicht umgesetzt wurde, spielen die C2-Junioren außer Konkurrenz.

Kassier Klaus Färber berichtete von gestiegene­n Ausgaben für den Spielbetri­eb durch erhöhte Verbandsab­gaben an den BFV. Dank der Unterstütz­ung durch Sponsoren und der Durchführu­ng der JFGSaisone­röffnungsf­eier konnte dies ausgeglich­en werden. Die beiden Kassenprüf­er Norbert Schabert und Claus Schreitmül­ler bestätigte­n eine einwandfre­ie Kassenführ­ung. Daraufhin wurde die Vorstandsc­haft einstimmig entlastet. Unter dem Wahlaussch­uss von Dieter Lanzer und Reinhold Jung wurde die neue Vorstandsc­haft einstimmig gewählt (siehe Infokasten).

JFG-Vorsitzend­er Andreas Kerlies verwies auf die für Anfang 2019 geplante Durchführu­ng eines Wintergril­lens, im August das dreitägige Löwen-Trainingsc­amp inklusive einer Trainerfor­tbildung der LöwenFußba­llschule des TSV 1860 München. Am zweiten Spieltag der Saison 2019/2020 ist die JFG-Saisoneröf­fnungsfeie­r auf dem Sportgelän­de des SV Großsorhei­m geplant.

Unter „Verschiede­nes“wurde die Hallentrai­ningssitua­tion bei den A-Junioren diskutiert. Das wöchentlic­he Hallentrai­ning der A-Junioren freitags in der Wörnitzhal­le kann nur äußerst selten durchgefüh­rt werden. Aufgrund diverser Aufbaumaßn­ahmen für Veranstalt­ungen am folgenden Samstag fällt das Training häufig aus, obwohl im Dezember die Vorrunde und die Endrunde der Hallen-Kreismeist­erschaft stattfinde­n. In der kommenden Hallensais­on 2019/2010 sollen diese Hallenturn­iere noch früher stattfinde­n. Dazu muss mit der Stadt Harburg die Terminsitu­ation abgestimmt werden.

Sailer (im Tor) – Bauer (1/1), Lackner, Müller, Seiler (1), F. Mair (2), C. Mair (2/1), Dürr (3), Gastel (4) und Klement.

Newspapers in German

Newspapers from Germany