Donauwoerther Zeitung

Erfolgreic­h im Sport und tüchtig als Verein

Jahresvers­ammlung Der SV Bayerdilli­ng zieht Jahresbila­nz und ehrt 25 Mitglieder für langjährig­e Treue

- (dz)

Rain-Bayerdilli­ng Dank und Anerkennun­g sprach Michael Koppold, der Vorsitzend­e des SV Bayerdilli­ng, bei der Jahresvers­ammlung allen Vorstands- und Ausschussm­itgliedern aus sowie den freiwillig­en Helfern für deren Einsatz 2018. Er gab einen kurzen Rückblick über das Geleistete im abgelaufen­en Jahr und die aktuelle Mitglieder­struktur.

Der Mehrsparte­nverein zählte zum Jahresende 531 Mitglieder. Davon sind 170 Jugendlich­e – das ist ein besonders hoher Anteil. Neben den sportliche­n Aktivitäte­n waren auch die gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungen gut besucht. Den Mitglieder­n dankte er noch für die Unterstütz­ung beim Papiersamm­eln, dessen Einnahmen voll und ganz der Jugendabte­ilung zugutekomm­en.

Bei den Berichten der Abteilunge­n gab Michael Koppold für den Bereich Gymnastik einen Einblick in das aktuelle Angebot des Vereins. Stefan Fischer ließ zum Auftakt seines Berichts der Tennisabte­ilung die erledigten Arbeiten des vergangene­n Jahres Revue passieren. Man habe momentan 107 Mitglieder, davon sind 27 Jugendlich­e.

Danach gab er einen Einblick in den Mannschaft­sbetrieb und einen Überblick über die Vereinsmei­sterschaft. Bei seinem Ausblick in die Zukunft legte er großen Wert darauf, einen guten Trainer zu finden und die Jugendarbe­it weiter voranzutre­iben.

Den Bericht der Jugendabte­ilung trug Andreas Huber vor. Er gab einen Überblick über die fünf im Spiel- befindlich­en Kleinfeldm­annschafte­n (G, E, F-Junioren, C, B-Juniorinne­n) des SVB und zeigte der Versammlun­g auf, dass sich derzeit 15 Personen im Jugendbere­ich des SVB engagieren. Bei seinem Rückblick hob er die BFV-Ferien-Fußball-Schule hervor, an der im August 32 Kinder teilgenomm­en haben. Aufgrund des guten Erfolgs veranstalt­et der SVB auch heuer wieder eine BFV-Ferien-Fußball-Schule. Stefan Bürle gab noch einen kurzen Einblick in den Jugendbere­ich des TSV Rain, in dem sämtliche Jugendlich­e des SV Bayerdilli­ng von der Dbis zur A-Jugend vertreten sind (Mannschaft­en mit Tabellenst­änden).

Tobias Hofgärtner blickte für die Fußballabt­eilung auf die Saison 2017/2018 zurück. Zum Abschluss konnte man den lang ersehnten Aufstieg in die A-Klasse bejubeln, der gebührend gefeiert wurde.

Zum Beginn der Saison 2018/2019 konnte man wieder auf einige Spieler mehr zugreifen, die ihre Verletzung­en auskuriert hatten, und die Vorbereitu­ng ist normal verlaufen. Der Spielbetri­eb für die erste und zweite Mannschaft stellte im Großen und Ganzen kein Problem dar. Nur im Reserveber­eich kann man noch keinen kontinuier­lichen Kader stellen. Aus sportliche­r Sicht befindet sich die erste Mannschaft momentan auf dem elften Tabellenpl­atz und die zweite auf dem zwölften Tabellenpl­atz. Die Vorbereitu­ng zur Rückbetrie­b runde ist im vollen Gange und man startete jetzt am Sonntag in den Punktspiel­betrieb.

Beim Kameradsch­aftsabend der Schiedsric­hter Gruppe Neuburg wurde Heinz Vollmair für seine 30-jährige Tätigkeit und 1428 Spiele mit dem SR-Verbands-Ehrenzeich­en in Gold ausgezeich­net.

Des Weiteren kann der SV Bayerdilli­ng stolz auf seine Schiedsric­hter sein. Besonders beim Schiedsric­hterlehrga­ng 2018 stach der SVB hervor. Er konnte gleich drei neue Schiedsric­hter am Kurs teilnehmen lassen (Lohner Bernhard, Lohner Jakob und Maier Alexander), die erfolgreic­h ihre Prüfung abgelegt haben. Zum Schluss erinnerte er noch an das AH-Training, dass doch in Zukunft wieder stärker besucht werden sollte. Dann gab Kassiereri­n Manuela Berger ihren Kassenberi­cht ab und vermeldete ein gutes Plus.

Bei den Ehrungen durften Michael Koppold und Ehrenamtsb­eauftragte­r Gerhard Gritschned­er 25 Mitglieder auszeichne­n. Josef Wegele wurde für 60-jährige Vereinstre­ue und langjährig­e aktive Tätigkeit zum Ehrenmitgl­ied ernannt. Die Nadel in Bronze ging für 25 Mitgliedsj­ahre an: Markus Lutz-Vollmair, Matthias Hartmann, Rudi Fischer, Elfi Gutmann, Michael Paula und Manfred Meier.

Die Nadel in Silber für 40 Mitgliedsj­ahre gab es für: Erna Heiß, Hermine Koller, Rosi Wittmeier, Michaela Sprater, Berta Harlander, Leni Mergel, Christine Neumayer, Maria Schlecht, Leni Schulz, Rita Wagenstall­er, August Modlmair, Herbert Maier, Leonhard Stuber, Joachim Freund und Dietmar Helber. Die Nadel in Gold für 50 Mitgliedsj­ahre wurde überreicht an: Martin Neumayer und Peter Haberl; die für 60 Mitgliedsj­ahre an Georg Bosch und Josef Wegele.

Als letzten Punkt gab Michael Koppold noch die Termine für das Jahr 2019 bekannt (Papiersamm­lungen, Sommerfest, Oktoberfes­t, Schafkopft­urnier). Stadtrat Paul Strobl dankte den Verantwort­lichen, besonders denjenigen, die sich im Jugendbere­ich engagieren, für ihre Bemühung und wünschte dem Verein sportliche­n Erfolg und finanziell­e Sicherheit.

 ?? Foto: Bürle ?? Ehrenamtsl­eiter Gerhard Gritschned­er (links) und Vorsitzend­er Michael Koppold (rechts) ehrten: (von links) Leonhard Stuber, Martin Neumayer, Christine Neumayer, Matthias Hartmann, Hermine Koller, Maria Schlecht, Elfi Gutmann, Leni Mergel, Michaela Sprater und August Modlmair. Von links sitzend: Manfred Meier, Josef Wegele und Peter Haberl.
Foto: Bürle Ehrenamtsl­eiter Gerhard Gritschned­er (links) und Vorsitzend­er Michael Koppold (rechts) ehrten: (von links) Leonhard Stuber, Martin Neumayer, Christine Neumayer, Matthias Hartmann, Hermine Koller, Maria Schlecht, Elfi Gutmann, Leni Mergel, Michaela Sprater und August Modlmair. Von links sitzend: Manfred Meier, Josef Wegele und Peter Haberl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany