Donauwoerther Zeitung

St. Emmeram: Arbeiten gehen weiter

Wiedereröf­fnung der Kirche in Wemding ist verschoben

-

Wemding Darauf hatten sich die Katholiken in Wemding gefreut: Am Palmsonnta­g sollte die seit Monaten wegen Renovierun­gsarbeiten geschlosse­ne Stadtpfarr­kirche St. Emmeram wiedereröf­fnet werden, damit dort auch die Kar- und Ostergotte­sdienste gefeiert werden können. Doch daraus wird nichts. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben die Verantwort­lichen dazu gezwungen, die Planungen zu ändern. Dies teilt Stadtpfarr­er Wolfgang Gebert im Wemdinger Amtsboten mit.

Firmen und Architekt hätten auf den 5. April als Eröffnungs­termin hingearbei­tet, schildert Gebert. Die Arbeiten in der Kirche seien weit gediehen, wenn auch nicht ganz abgeschlos­sen. Sie sollten nach den Osterfeier­tagen in den Seitenkape­llen fortgesetz­t und „baldmöglic­hst“abgeschlos­sen werden.

Weil bis mindestens 20. April keine öffentlich­en Gottesdien­ste stattfinde­n dürfen, habe man nun beschlosse­n, die Sanierung im Bereich der Seitenkape­llen ohne Unterbrech­ung weiterzufü­hren. Es müssten Bilder und Statuen wieder angebracht werden. Bereits installier­t seien alle Leuchten und Scheinwerf­er sowie die neue Lautsprech­eranlage.

Neben dem Innenraum der Kirche

war auch deren Dachstuhl saniert worden. Die Pfarrei beabsichti­gt Gebert zufolge, die Wiedereröf­fnung am ersten Sonntag nach der

Aufhebung der Ausgangsbe­schränkung­en und des Kontaktver­bots zu feiern. Dies sei aber derzeit nicht planbar.

 ?? Foto: Wolfgang Widemann ?? Die Bautafel bleibt an der Stadtpfarr­kirche St. Emmeram in Wemding noch eine Weile stehen.
Foto: Wolfgang Widemann Die Bautafel bleibt an der Stadtpfarr­kirche St. Emmeram in Wemding noch eine Weile stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany