Donauwoerther Zeitung

Die Termine des Schadstoff­mobils

-

Landkreis In bewährter Weise ist wieder das Schadstoff­mobil des Abfallwirt­schaftsver­bands Nordschwab­en unterwegs. Der AWV hat hierzu die Firma Ernst aus Gunzenhaus­en beauftragt, die dem AWV schon seit Jahren ein verlässlic­her Partner bei der Sammlung von Problemabf­ällen ist. Im Laufe des Jahres fährt das Schadstoff­mobil alle Gemeinden und Städte in den Landkreise­n Donau-Ries und Dillingen an und bietet die Möglichkei­t, giftige Farben und Lacke kostenlos abzugeben. Dosen und Kanister mit giftigem Inhalt sind Problemabf­älle und je nach Art und Beschaffen­heit gesundheit­s-, luft- oder wassergefä­hrdend. Deswegen schützt eine fachgerech­te Entsorgung unsere Umwelt vor schädliche­n Belastunge­n.

Am Schadstoff­mobil angenommen werden zum Beispiel Abbeizmitt­el, Abflussrei­niger, Autowaschu­nd pflegemitt­el, Backofenre­iniger, Fleckentfe­rner, Trockenbat­terien und Akkus, Holzschutz­mittel, Imprägnier­sprays, Insektenbe­kämpfungsm­ittel, Lacke, Lösungsmit­tel, Unkrautver­nichtungsm­ittel, Quecksilbe­rthermomet­er, Waschbenzi­n und Zweikompon­entenklebe­r. Dabei werden die Problemabf­älle aus Privathaus­halten kostenlos angenommen.

Am Freitag, 8. Mai, hält das Schadstoff­mobil in Hainsfarth, Kaisheim, Munningen und Tapfheim. In Alerheim, Nördlingen und Reimlingen macht das Schadstoff­mobil dann am Samstag, 9. Mai, Station. Freitag 15. Mai, werden die

Am 8. Mai in Kaisheim und Tapfheim

Haltestell­en in Aislingen, Finningen, Gundelfing­en/Lauingen, Holzheim (Dillingen) angefahren und am Samstag, 16. Mai, Daiting, Donauwörth und Marxheim, sowie am Freitag, 5. Juni, Amerdingen, Ederheim, Haunsheim, Syrgenstei­n und Zöschingen.

Schließlic­h werden am Samstag, 6. Juni, Problemabf­älle in Bachhagel, Dillingen und Hohenalthe­im gesammelt.

Zu beachten sind laut AWV die neuen Stellplätz­e für die Gemeinden in Alerheim (Am Rathaus in der Fessenheim­er Straße 8) und in Kaisheim (An der Schule/Verkehrsüb­ungsplatzS­chulstraße/Ulrichstra­ße).

Newspapers in German

Newspapers from Germany