Donauwoerther Zeitung

Martin Gehring führt weiterhin den Heimatvere­in

Konstanz ist Trumpf in Mündling, denn auch der Schriftfüh­rer bleibt im Amt

-

Harburg‰Mündling Martin Gehring führt weiterhin den Heimatvere­in Müdling. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen im Rahmen der Jahreshaup­tversammlu­ng.

Der Vorsitzend­e blickte zunächst auf die Veranstalt­ungen des abgelaufen­en Vereinsjah­res zurück. Ein Höhepunkt war die Teilnahme am Stadtmauer­fest in Nördlingen, an dem der Verein mit 86 Mitglieder­n präsent war. Schriftfüh­rer Johann Aucktor gab einen kurzen Rückblick auf die letztjähri­ge Jahreshaup­tversammlu­ng.

Anschließe­nd legte die Kassiereri­n Brigitte Litzel die Finanzen des Vereines ausführlic­h dar. Kassenprüf­erin Helga Kollmann betonte, dass die Kasse vorbildlic­h geführt werde.

Bei den Neuwahlen wurden Martin Gehring als Vorsitzend­er und Johann Aucktor als Schriftfüh­rer mit jeweils einer Enthaltung in ihren Ämtern bestätigt.

Zweiter Bürgermeis­ter Werner Heller dankte in seinem Grußwort dem alten und neuen Vorstand. Er hoffe, dass Corona bald Vergangenh­eit sei. „Denn: keine Veranstalt­ung, auch keine Einnahmen.“Im

Anschluss sprach Wolfgang Stolz, dem das Referat Vereine- und Ehrenamt im Stadtrat zugeteilt wurde. Stolz referierte kurz über die verteilten Referate. Diese seien der verlängert­e Arm des Bürgermeis­ters, der Verwaltung und des Stadtrates. Stolz betonte, dass er bereits im Oktober alle Vereinsvor­sitzende der Stadt zu einem Treffen einlädt. Es gehe hauptsächl­ich um die Lebensmitt­elkontroll­e und den „Irrsinn an Verwaltung“. Zu diesem Treffen der Vereine werde auch ein Lebensmitt­elfachmann der Stadt kommen, einen praxisnahe­n Vortrag halten und auch Fragen beantworte­n. Sollte das gut ankommen, dann wird das eine jährliche Installati­on.

Stolz verkündete noch, dass die Stadt 2024 die Neuauflage des Stadtfeste­s plane (wir berichtete­n). Mündling war, seinen Worten zufolge, beim Fest 1999 ein großer Posten, und er hoffe, dass er wieder auf Mündling zählen könne. Als Erstes gehe es um die Bildung eines Festaussch­usses und eine Terminfind­ung, bei der man dem Termin der Freiwillig­en Feuerwehr Mündling (150 Jahre) nicht in die Quere kommen dürfe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany