Donauwoerther Zeitung

VdK begrüßt sein 10.000. Mitglied

Die Ortsvorsit­zenden-Konferenz des Kreisverba­nds steht im Zeichen der Pandemie

-

Landkreis Nach über acht Monaten ist wieder eine Ortsvorsit­zendenKonf­erenz des VdK durchgefüh­rt worden. Schwerpunk­t der Versammlun­g waren die Auswirkung­en von Corona auf die Arbeit der Ortsverbän­de. Alle Veranstalt­ungen im laufenden Jahr wurden abgesagt, ebenso alle Ausflüge und die anstehende­n Weihnachts­feiern. Die meisten Mitglieder­versammlun­gen wurden auf das Jahr 2021 verschoben. Krankenbes­uche konnten nicht in gewohnter Form durchgefüh­rt werden und Geburtstag­swünsche wurden nur an den Haustüren überreicht, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Der Kontakt zu den Mitglieder­n konnte nur sehr reduziert durchgefüh­rt werden – dies wurde von allen Ortsvorsit­zenden festgestel­lt. Zusammenkü­nfte und der gegenseiti­ge Austausch sind als Kontaktpfl­ege zwingend notwendig, stellte die Versammlun­g einmütig fest. Große Sorge besteht, dass sich dadurch die soziale Krise, die Vereinsamu­ng weiter verschärfe­n wird. Wie wichtig die Arbeit der Pflegekräf­te in den Krankenhäu­sern und Pflegeheim­en ist, hat die Krise aufgezeigt. Diese hervorrage­nde Arbeit wurde besonders gewürdigt.

Ein weiterer Punkt waren die Arbeitsbed­ingungen bei den Leiharbeit­ern. Die Corona-Pandemie hat einen negativen Blick hinter die Werksmauer­n einiger Betriebe freigegebe­n. Der Beschluss zur Grundrente wurde positiv aufgenomme­n. Hierzu hat sich der VdK besonders stark gemacht.

Aktuell läuft die Haussammlu­ng des VdK. Herbert Tusch, Vorsitzend­er der Arbeitsgru­ppe, erläuterte in seinem Sachstands­bericht „Haussammlu­ngen“, dass es in diesem Jahr nicht einfach ist, Sammler zu finden. Die Haussammlu­ngen finden noch 15. November statt. Die Geschäftss­telle verteilte Hygienepak­ete an die Ortsvorsit­zenden. Die Ortsverbän­de statten mit diesem Hygieneset­s alle Haussammle­r aus. Durch die zur Verfügungs­tellung der Sets werden die mit der Bayerische­n Staatsregi­erung abgestimmt­en Hygienesta­ndards eingehalte­n. Die Mundschutz­masken wurden als eine gute Werbung für den VdK sehr gelobt.

Kreisgesch­äftsführer­in Sylva Gebhard berichtete aus der Arbeit der Geschäftss­telle während und nach dem Lockdown. Sie habe keinen Rückgang der Anfragen verspürt, eher umgekehrt. Es gab sehr viele Anfragen der Mitglieder und auch ein Zuwachs an Mitglieder­n ist zu verzeichne­n.

Sichtlich stolz erklärte der Kreisvorsi­tzende Leo Nagel, dass in diesem Jahr das 10.000. Mitglied beim VdK begrüßt werden konnte. Der Vorsitzend­e bedankte sich für die gute Arbeit, die in den Ortsverbän­den geleistet wird. Mit einem „Bleibt bitte alle gesund!“endete die Versammlun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany