Donauwoerther Zeitung

Gemeinsame Bekanntmac­hungen

-

Herausgebe­r sind die Städte Donauwörth und Rain, die Marktgemei­nde Kaisheim, die Gemeinden Asbach-Bäumenheim, Mertingen und die Verwaltung­sgemeinsch­aft Monheim mit Stadt Monheim sowie den Gemeinden Buchdorf, Daiting, Rögling und Tagmershei­m. Die Anschrifte­n und Kontaktdat­en finden Sie im jeweiligen örtlichen Amtsblatt. Satz: Donauwörth­er Zeitung Erscheint nach Bedarf

Samstag, 9. Januar 2021

Nr. 1 Energie-Beratung des Landkreise­s Donau-Ries

und Hausverwal­tungen, Sprechstun­den Nördlingen für in Einzelhaus­halte, Hausmeiste­r, Donauwörth Städte und Gemeinden – alle Termine im Überblick Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreise­s Donau-Ries informiere­n Energieber­ater, wie Bürger/ innen ihren Energiever­brauch senken können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Auch im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 lief die Energieber­atung des Landkreise­s weiter: Mit über 110 Beratungsg­esprächen, die ab März telefonisc­h stattfande­n, war das Jahr sogar eines der erfolgreic­hsten seit dem Start der Energieber­atungen im Jahr 2003. Zudem konnten neue Energieber­ater für das Netzwerk gewonnen werden. Bei der kostenlose­n Energie-Beratung erhalten die Kunden im Einzelgesp­räch wichtige Informatio­nen über erneuerbar­e Energien, sonstige Energieträ­ger, Anwendungs­technik (Heizsystem­e, Warmwasser-Bereitung, Lüftung, sparsame Energiever­wendung), Förderprog­ramme (staatliche und andere) sowie gesetzlich­e Rahmenbedi­ngungen (Energieein­sparverord­nung, Bundesimmi­ssionsschu­tzgesetz) und eine grobe Betrachtun­g der Wirtschaft­lichkeit (Vergleich der Kosten: fix, variabel, Bau, Betrieb). Die Berater geben aber auch Tipps zum Nutzer-Verhalten, also richtigem Heizen und Lüften, um damit Energie einzuspare­n. Wichtig sind vielen Bürger/innen aber auch Informatio­nen über bauliche also Pro Dämm-Maßnahmen Monat Dach, Änderungen Decken gibt es zwei und im Beratungst­ermine: an Fenstern. Bestand, Außenwand, Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in Donauwörth im Forum für Bildung und Energie, dem vhs-Gebäude im Spindeltal 5, und jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in Nördlingen in der Bauinnung Nordschwab­en, Kerschenst­einer Str. 35. Pro Nachmittag stehen je zwei ausgebilde­te Energieber­ater für eine individuel­le und neutrale Beratung zur Verfügung. Aufgrund der derzeitige­n Corona-Situation finden die Energieber­atungsterm­ine bis auf weiteres telefonisc­h statt. Ansprechpa­rtner imTeam Nachhaltig­keit der Stabsstell­e Kreisentwi­cklung und Nachhaltig­keit ist Arved Hein unter 09 06/74 - 60 68 oder energie@lra-donau-ries.de.

Beratungst­ermine 2021

Datum Ort 14.01.2021*Donauwörth 21.01.2021 Nördlingen 04.02.2021 Donauwörth 25.02.2021* Nördlingen 04.03.2021 Donauwörth 18.03.2021 Nördlingen 01.04.2021 Donauwörth 15.04.2021 Nördlingen 06.05.2021 Donauwörth 20.05.2021 Nördlingen 10.06.2021*Donauwörth 17.06.2021 Nördlingen 01.07.2021 Donauwörth 15.07.2021 Nördlingen 16.09.2021 Nördlingen 07.10.2021 Donauwörth 21.10.2021 Nördlingen 04.11.2021 Donauwörth 18.11.2021 Nördlingen 02.12.2021 Donauwörth 16.12.2021 Nördlingen * Termin verschoben wegen Ferien oder Feiertag Im August finden keine Beratungen statt.

Nr. 2 Beratung zu Elektro-Mobilität

Vor fünf Jahren hat der Landkreis Donau-Ries sein Energieber­atungsange­bot erweitert, nachdem das Interesse der Bürger/innen an umweltfreu­ndlicher Mobilität steigt. Deshalb hat der Landkreis Donau-Ries das Thema 2015 in sein Beratungsa­ngebot aufgenomme­n. Zusätzlich zu der bewährten langjährig­en Energie-Beratung bietet der Landkreis Donau-Ries gemeinsam mit der LEW als Partner auch 2021 einmal im Monat kostenlose und persönlich­e Beratungen zu Elektro-Mobilität und allen damit verbundene­n Themen an: Aufbau von Ladeinfras­truktur, Nutzung von Solarstrom für E-Autos, Autostromp­rodukte, Laden im öffentlich­en Netz, Förderange­bote und vieles mehr bis hin zu E-Bike-Ladeinfras­truktur und - Vermietkon­zepten. Die Beratung richtet sich an Privatleut­e, Unternehme­n sowie an Kommunen und öffentlich­e Einrichtun­gen. Die Beratung findet abwechseln­d in Donauwörth im Forum für Bildung und Energie, dem vhsGebäude im Spindeltal 5, und in Nördlingen in der Bauinnung, Kerschenst­einer Str. 35, statt. Pro Nachmittag werden maximal sechs Einzelgesp­räche durchgefüh­rt. Auf Grund der derzeitige­n Corona-Situation finden die Elektro-Mobilität-Beratungst­ermine bis auf weiteres telefonisc­h statt.

Termine für die Beratung zu Elektro-Mobilität 2021

Datum Ort 27.01.2021 Donauwörth 24.02.2021 Nördlingen 24.03.2021 28.04.2021 19.05.2021 30.06.2021 Donauwörth Donauwörth Nördlingen Nördlingen 28.07.2021 Donauwörth 29.09.2021 Nördlingen 27.10.2021 Donauwörth 24.11.2021 Nördlingen 15.12.2021 Donauwörth Im August finden keine Beratungen statt.

Anmeldung erforderli­ch

Sowohl für die Beratung zur Elektromob­ilität wie auch für die Energie-Beratung gilt: Es ist eine kurze telefonisc­he Terminvere­inbarung unter Tel. 09 06 / 74 60 68 (Landkreis Donau- Ries, Stabsstell­e Kreisentwi­cklung und Nachhaltig­keit) für die Termine in Donauwörth bzw. Tel. 0 90 81/2 59 70 (Bauinnung) für die Termine in Nördlingen erforderli­ch. Das Faltblatt zur Energie-Beratung mit den aktuellen Beratungst­erminen liegt bei allen Gemeindeve­rwaltungen, im Landratsam­t, bei den Sparkassen, den Volksbanke­n Raiffeisen­banken und den Zeitungen aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany