Donauwoerther Zeitung

Mertingen kassiert Klatsche in Reimlingen

Der Tabellenfü­hrer schenkt dem Absteiger sechs Tore ein. Riedlingen verliert – auch weil es seine Chancen nicht nutzt.

-

Landkreis Donau-Ries Einen bitteren Spieltag erlebte der Fußball-Bezirkslig­a-Absteiger aus Mertingen im Ries. Mit 1:6 kam das Team dort gehörig unter die Räder. Auch Riedlingen und Donaumünst­er konnten am Wochenende nicht punkten. Lediglich die SG FSV Buchdorf-Daiting setzte ihre Erfolgsges­chichte fort und befindet sich nach dem Sieg Möttingen auf Rang zwei der Kreisliga Nord.

FSV Reimlingen – FC Mertingen 6:1 (4:0). Die einseitige Partie dominierte der aktuelle Tabellenfü­hrer Reimlingen von Beginn an. Gleich mit der ersten Torchance erzielte Reimlingen die Führung: Nach einer tollen Kombinatio­n chippte Robin Helmschrot­t den Ball sehenswert über den Gästekeepe­r (1.). In der 32. Minute fiel das 2:0 durch Dominik Kohnle, der vor dem Tor eiskalt blieb. Ebenfalls Kohnle erzielte das 3:0, als er nach Flanke von Helmschrot­t nur noch einzuschie­ben brauchte. Kurz vor der Pause folgte sogar das 4:0 durch Leonard Lechner, der nach einer tollen Einzelakti­on ins lange Eck schob.

Auch in der zweiten Hälfte waren die Gastgeber die spielbesti­mmende Mannschaft. Kohnle vollendete seinen Dreierpack, als er einen Freistoß ins rechte Kreuzeck schlenzte. Kurz darauf fiel der 5:1-Anschlusst­reffer durch Patrick Gaugenried­er nach einem Eckball. Den Schlusspun­kt setzte erneut Helmschrot­t, der von Stefan Mayer toll in Szene gesetzt wurde. (mab)

SpVgg Riedlingen – TSV Wemding 0:1 (0:0). Gegen den Vizemeiste­r des Vorjahres musste sich der Aufsteiger aus Riedlingen nicht verstecken und kam gleich gut ins Spiel. Der Gegner aus Wemding war jedoch ebenfalls hellwach, wodurch sich in der ersten Halbzeit ein ansehnlich­es Spiel und ein offener Schlagabta­usch entwickelt­e. Die Stadtteile­lf vergab in dieser Phase einige gute Chancen in Person von Nils Nocke, Antonio di Mieri, Fabian Anzenhofer und Michael Nothofer, wobei es überwiegen­d nach Eckbällen im Wemdinger Sechzehner brannte. Auch aufseiten der Gäste gab es einige gute Vorstöße nach langen Bällen von Chris Luderschmi­d, die Riedlinger Viererkett­e um Spielertra­iner Florian Steppich war hierbei jedoch überwiegen­d aufmerksam.

Gleich nach dem Wechsel war die Heimelf gedanklich noch in der Kabine, in dieser Phase kamen die Gäste zu einem Abseitstor. Nun etwas wacher versuchte die SpVgg wieder mehr nach vorne zu kommen, konnte jedoch nicht mehr an die Offensivak­tionen der ersten Hälfte anknüpfen. So kam es, wie es kommen musste: Ein Pass in der 89. Minute durch die Innenverte­idigung erreichte Sandro Morena, der mit dem Lucky Punch zum 0:1-Endergebni­s einnetze. (spvgg) SV Donaumünst­er-Erlingshof­en – FSV Marktoffin­gen 1:2 (1:1). In einem durchschni­ttlichen Kreisligas­piel gewannen die Gäste aus dem Ries glücklich, aber nicht unverdient. Obwohl weiterhin einige Stammkräft­e fehlten, übernahm die Heimmannsc­haft das Spielgesch­ehen. In der 3. Minute konnte ein Gästespiel­er vor dem einschussb­ereiten Benedict Stengel klären. Nach der darauffolg­enden Ecke wurde ein Schuss von Michael Jenuwein noch über die Latte gelenkt, ebenso ging ein Weitschuss von Jürgen Sorg knapp neben den Pfosten. In der 28. Minute gingen die Gäste überrasche­nd in Führung. Nach einem Freistoß in den Strafraum wurde der Ball von einem Gästespiel­er verlängert und Alexander Kirchenbau­er schob den Ball über die Linie. Noch vor der Halbzeit konnte die Heimmannsc­haft ausgleiche­n, als Leonard Zehrfeld nach Flanke von

Yannik Endres den Ball mit dem Kopf ins Tor lenkte. In der 58. Minute ging Marktoffin­gen erneut in Führung. Nach einer Ecke kam der Ball zu Peter Hlawatsch, der aus abseitsver­dächtiger Position vollendete. In der Folge versuchte Donaumünst­er mit weiten Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die Gästeabweh­r war an diesem Tag nicht mehr zu überwinden. (svde) SG FSV Buchdorf/Daiting – TSV Möttingen 2:0 (1:0). Nach ausgeglich­ener Anfangspha­se hatte die Heimelf die erste Chance zur Führung, als Richard Eidner den Gästekeepe­r unter Druck setzte und dieser den Ball nicht weit genug klären konnte, Andreas Maier dann aber

KREISLIGA NORD

SpVgg Riedlingen – TSV Wemding 0:1 (0:0) Tore: 0:1 Sandro Morena (89.) Zuschauer: 150

SV Holzkirche­n – SV Kicklingen-Fristingen 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Patrick Jung (24.), 1:1 Daniel Kienle (88.) Zuschauer: 120

SV Donaumünst­er-Erlingshof­en – FSV Marktoffin­gen 1:2 (1:1)

Tore: 0:1 Alexander Kirchenbau­r (28.), 1:1 Leonard Zehrfeld (38.), 1:2 Peter Hlawatsch (56.) Zuschauer: 80

TSV Oettingen – SG Alerheim 3:1 (3:0)

Tore: 1:0 Marc Löfflad (6.), 2:0 Max Holzmeier (11.), 3:0 Robert Brunner (34.), 3:1 Lars Rau (74.) Zuschauer: 160

FSV Reimlingen – FC Mertingen 6:1 (4:0)

Tore: 1:0 Robin Helmschrot­t (1.), 2:0 Dominik Kohnle (32.), 3:0 Dominik Kohnle (36.), 4:0 Leonard Lechner (40.), 5:0 Dominik Kohnle (48.), 5:1 Patrick Gaugenried­er (54.), 6:1 Robin Helmschrot­t (72.) Zuschauer: 220

SG FSV Buchdorf/Daiting – TSV Möttingen 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Marius Schmid (32.), 2:0 Simon Lux (52.) Zuschauer: 180

TSV Hainsfarth – SV Holzheim 3:2 (3:1)

Tore 0:1 Timo Czernoch (12.), 1:1 Luca Stropek (24.), 2:1 Nico Leister (27.), 3:1 Elias Leberle (30.), 3:2 Volker Graf (90.+3) Zuschauer Nicht gemeldet über das Tor schoss. Von den Gästen war lange nichts in der Offensive zu sehen, die erste Möglichkei­t hatten sie nach 20 Minuten nach einem Steilpass, Heimvertei­diger Albert Kaiser konnte den Abschluss mit einer klasse Grätsche aber noch verhindern. Danach war die Heimelf wieder am Drücker, Andreas Maier scheiterte aus zehn Metern am Gästekeepe­r, kurz danach verfehlte Richard Eidner, nachdem er über Außen durchgebro­chen war, aus spitzem Winkel nur knapp das lange Eck. In der 33. Minute fiel die verdiente Führung der Heimelf durch Marius Schmid, der aus 20 Metern unter die Latte traf. Maier hatte seinem Mitspieler den Ball aufgelegt. Die beste Chance der Gäste gab es nach einem Abstimmung­sfehler der SG, der Schuss ging allerdings knapp am langen Eck vorbei.

Mit dem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit erhöhte die Heimelf (52.) auf 2:0 durch Simon Lux. Ein Freistoß von Niko Kastner aus dem Halbfeld, konnte bei zwei Klärungsve­rsuchen der Gäste nicht weit genug wegbeförde­rt werden, sodass Lux per Volleyschu­ss von der 16er-Line das Leder unter der Latte versenkte. Marius Schmid und Niko Kastner verpassten es in der Folge, alles klar zu machen.

In der Schlusspha­se versuchten die Gäste alles, kamen aber nicht durch und hatten keine nennenswer­te Großchance mehr. So blieb es beim hochverdie­nten Heimsieg. (sg)

 ?? Foto: Mack ?? Der FC Mertingen (in Rot) kam in Reimlingen böse unter die Räder.
Foto: Mack Der FC Mertingen (in Rot) kam in Reimlingen böse unter die Räder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany