Donauwoerther Zeitung

Vier Neuzugänge und ein Comeback

So rüstet sich die Turnriege des TSV Monheim für die neue Saison in der 2. Bundesliga Süd.

-

Monheim Ende September startet der TSV Monheim mit einem breiten Kader in die neue Saison. Für den Verein ist es bereits das 44. Jahr in der Deutschen Turnliga. Um weiterhin auf diesem hohen Niveau zu bestehen, entschied sich der Trainersta­b zusammen mit Chefcoach Mario Reichert für einen neuen Kader.

Die letztjähri­gen Leistungst­räger Sascha Wilhelm und Tim Leibiger sind genauso wie die zuverlässi­gen Stützen Jan Lederer, Julius Mayser, Manuel Neumeier und Bastian Bonack wieder dabei. Unterstütz­t werden sie von Kai Meister, David-Alexander Dao und Moritz Wittrin. Der TSV kann dieses Jahr gleich vier Neuzugänge präsentier­en. Einer davon ist Pavel Karnejenko aus Großbritan­nien, der Ende Juli bei den Commonweal­th Games in Birmingham einen starken fünften Platz erturnte. Die Monheimer stehen laut einer Pressemitt­eilung schon seit Längerem mit dem 22-Jährigen in Kontakt.

Ein weiterer Neuer ist Julius Hartrich, der vom letztjähri­gen Ligakonkur­renten KTV Fulda nach Bayern wechselt. Er ist schon seit einigen Jahren der Trainingsp­artner von Sascha Wilhelm. Sie trainieren beide in Würzburg und unterstütz­en sich dabei gegenseiti­g. Von der KTV Obere Lahn geht das 19-jährige Talent Karl Becker in diesem Jahr für die Jurastädte­r an die Geräte. Er kann bereits auf 39 Bundesliga­einsätze blicken und wird den TSV vor allem am Boden und am Sprung verstärken.

Einen besonderen Coup mit Blick Richtung Zukunft erhoffen sich die Monheimer mit dem 17 Jahre jungen Ferrie Blümel. Man sicherte sich die Dienste des talentiert­en Hallensers für die kommende Saison und ermöglicht ihm seine ersten Bundesliga­erfahrunge­n. Drei Jahre nach seinem letzten Einsatz will sich Mannschaft­skapitän Klaus Kirchberge­r wieder beweisen. Mit seiner langjährig­en Wettkampfe­rfahrung und Gelassenhe­it möchte er überwiegen­d

den jüngeren Teamkolleg­en Stabilität vermitteln. Wie auch schon in der vergangene­n Saison unterstütz­t der Finne Patrick Palmroth den Monheimer Verein.

Auf der Abgangssei­te müssen die Jurastädte­r den Transfer von Julius Rabenstein verkraften. Getrieben durch eine neue Trainerste­lle

entschiede­n sich beide Parteien für eine Auflösung des Vertrags für diese Saison. Kompensier­en sollen den langjährig­en Monheimer Turner nun die talentiert­en Neuzugänge. Keinen Platz im TSVKader 2022 fanden dagegen Artjem Weimer, Julian Graf, Simon Meyer, Kevin Reile und Hendrik Zimmermann. Aufgrund anhaltende­r Verletzung­en reichte es bei ihnen nicht, die 100-prozentige Fitness für die starke Konkurrenz zu erreichen, heißt es von Vereinssei­te. Weitere Wettkampfe­rfahrung mit mehreren Geräteeins­ätzen sammeln diese Reserviste­n in der Regionalli­ga für den TV Fürth 1860.

Die nächsten vier Wochen geht es für das Bundesliga­team in die intensive Wettkampfv­orbereitun­g mit Testwettkä­mpfen, um die optimale Aufstellun­g der vier Turner pro Gerät für den ersten Wettkampft­ag zu erstellen. Dieser findet am Samstag, 24. September, in der Stadthalle Monheim gegen Exquisa Oberbayern statt. (AZ)

 ?? Foto: Szilvia Izsó (Archivbild) ?? Klaus Kirchberge­r ist zurück in der TSV-Riege.
Foto: Szilvia Izsó (Archivbild) Klaus Kirchberge­r ist zurück in der TSV-Riege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany