Donauwoerther Zeitung

Angels müssen sich in Acht nehmen

Nördlingen­s Basketball­erinnen sind am Samstag in Halle zu Gast bei einem dank zahlreiche­r Neuzugänge schwer auszurechn­enden Gegner.

- Von Katja Gerstmeyr

Die Eigner Angels Nördlingen haben Aufwind. Nach der Zitterpart­ie gegen Marburg konnten die Nördlinger­innen in Saarlouis einen überrasche­nd deutlichen Sieg herausspie­len. Der Hauptrunde­n-Endspurt geht am kommenden Samstag mit einem weiteren Auswärtssp­iel gegen den Gisa Lions MBC aus Halle weiter.

Grund für den klaren Erfolg der Angels gegen Saarlouis war eine ausgezeich­nete Trefferquo­te des gesamten Teams. Der dritte Rang konnte gegen starke Royals verteidigt werden. Der nächste Gegner wird voraussich­tlich erneut ein schweres Stück Arbeit. Erfahrungs­gemäß liegt die Spielweise der Gisa Lions den Schwäbinne­n nicht. Das Team um Trainerin Katerina Hatzidaki spielt körperlich, geht keinem Gefecht um den Ball aus dem Weg. Auch an der Saale wird eine Energielei­stung nötig sein, um einen Sieg ins Ries zu holen. Dazu werden die Angels auch auf den Kampfgeist und Einsatz zählen, der von der Bank kommt. Besonders Mariam HasleLagem­ann ist in jüngster Zeit ein entscheide­nder Faktor im Spiel der Nördlinger­innen. Sie überzeugt mit einer ausgezeich­neten Defense und wird von Trainer Ajtony Imreh effektiv auf die Schlüssels­pielerinne­n ihrer Gegner angesetzt.

Am kommenden Wochenende könnte Joyce Cousseins-Smith das Ziel ihrer starken Verteidigu­ng sein. Die Französin wechselte im Januar von den insolvente­n Rheinland Lions ins Saarland. Dort plant die zuverlässi­ge Punktelief­erantin einen längeren Aufenthalt und unterzeich­nete einen Vertrag bis Mitte 2024.

Sie ist nicht das einzige neue Gesicht im Kader der Lions: Gleich drei Spielerinn­en wurden im Laufe der Saison nach Hause geschickt und durch Neuverpfli­chtungen ersetzt. Hinzu kam Ende Januar der Wunsch von Jasmine Gill nach einer Vertragsau­flösung, dafür unterstütz­t seit Kurzem die US-Amerikaner­in Imani Watkins die

Mannschaft. Von dem Team, dem die Angels zu Beginn der Saison gegenübers­tanden, ist nicht mehr viel übrig.

Die zuletzt deutliche Pleite gegen den BC Marburg konnten die Gisa Lions trotz der aktuellen Bestbesetz­ung ihres Kaders nicht verhindern. Um das Ziel, in die Playoffs einzuziehe­n, noch zu erreichen, muss für sie dringend ein Sieg her.

Selbstvers­tändlich haben die Angels jedoch keine Punkte zu verschenke­n und werden ihren Gastgeberi­nnen das Leben so schwer wie möglich machen. Die Partie startet am Samstag, 4. Februar, um 18 Uhr und wird kostenpfli­chtig von Sporttotal übertragen.

 ?? Foto: Jochen Aumann ?? Mariam Hasle-Lagemann ist bei den Eigner Angels vor allem für ihre starke Verteidigu­ng bekannt, kann aber auch Offensive.
Foto: Jochen Aumann Mariam Hasle-Lagemann ist bei den Eigner Angels vor allem für ihre starke Verteidigu­ng bekannt, kann aber auch Offensive.

Newspapers in German

Newspapers from Germany