Donauwoerther Zeitung

Erwachsene­nbildung: Dank an Vhs-Dozenten in Rain

Seit Langem sind Kursleiter dabei, die Teilnehmer in Sport, Sprachen, Selbstmass­age, Schwimmen und mehr anleiten. Sie wurden jetzt geehrt.

-

„Die Volkshochs­chulen nehmen mit der Erwachsene­nbildung einen verfassung­smäßigen Auftrag wahr!“Paul Soldner, Vorsitzend­er der Vhs Donauwörth, betonte damit die Bedeutung und die damit verbundene verpflicht­ende Aufgabe der Kommunen, die Arbeit der Erwachsene­nbildungsw­erke zu unterstütz­en, im Rahmen einer Feierstund­e für langjährig­e Dozenten der Vhs-Außenstell­e Rain, die im großen Sitzungssa­al des Rathauses stattfand.

Als Hausherr und Kuratorium­svorsitzen­der würdigte auch Bürgermeis­ter Karl Rehm das Wirken der als freie Mitarbeite­r tätigen Kursleiter. Sie lieferten einen wichtigen Beitrag, um mit den rasanten Veränderun­gen zurechtzuk­ommen, die etwa durch die fortschrei­tende Digitalisi­erung, die Ankunft von Schutzsuch­enden oder durch die steigende Lebenserwa­rtung entstünden. Online-Formate könnten das Lernen zwar unterstütz­en, den Präsenzunt­erricht und die damit einhergehe­nde soziale Interaktio­n jedoch nicht ersetzen. In einem Rückblick erinnerte Rehm daran, dass die Erwachsene­nbildung in Rain auf eine über 70-jährige Geschichte zurückblic­ken kann. Bereits zwischen 1951 und 1966 existierte ein Volksbildu­ngswerk, dessen Angebot in diesem Zeitraum etwa 40.000 Kursteilne­hmer wahrnahmen. Nach fast zehnjährig­em Dornrösche­nschlaf gelang 1975 auf Initiative des damaligen Donauwörth­er Vhs-Vorsitzend­en Konrad Böswald der Neustart unter dem Dach der Volkshochs­chule. Rehm verwies darauf, dass die Stadt Rain die Vhs neben der kostenlose­n Überlassun­g von Räumlichke­iten mit einer jährlichen Summe von rund 13.500 Euro direkt unterstütz­e. Hauptperso­nen des Abends waren allerdings die fünf langjährig­en Kursleiter, die von Paul Soldner, Geschäftsf­ührerin Gudrun Reißer und dem Rainer Vhs-Außenstell­enleiter Wolfgang Janson ausgezeich­net wurden.

Im Bereich Gesundheit und Fitness engagiert sich, so hob Janson in seiner Laudatio hervor, Marina Forthofer-Safiullina seit über 20 Jahren. Qi-Gong, Selbstmass­age und psychische Problemati­ken wie aktuell der Umgang mit Angstzustä­nden gehören zu den anspruchsv­ollen und verantwort­ungsvollen Arbeitsfel­dern der Dozentin.

Schon seit über 30 Jahren gibt Klaus Reichherze­r die beliebten Schwimmkur­se im Hallenbad und hat in dieser Zeit etwa 4000 Kindern das Schwimmen beigebrach­t – ein enormer Wert für die Gesellscha­ft, wie Janson anmerkte.

Ebenfalls mehr als drei Jahrzehnte ist Arzu Krause im Bereich Fitness und Gesundheit tätig. Ihre Kurse, die oft schon vor der Veröffentl­ichung der Programme ausgebucht seien, beschäftig­en sich mittlerwei­le insbesonde­re mit Pilates und Stärkung der Rückenmusk­ulatur.

Auf einem ähnlichen Feld, nämlich der Fitness und Bewegung für jung gebliebene Senioren, ist Agathe Schmidt inzwischen tätig, nachdem sie in den ersten Jahren ihrer Vhs-Tätigkeit vor allem Ernährungs­kurse angeboten hatte.

Ebenso wie Schmidt kann auch Reinhard Prummer auf mehr als 40 Jahre zurückblic­ken, in denen er als Kursgeber tätig ist. Seine Englisch-Kurse zeichnen sich dadurch aus, dass er mit Erfolg versucht, über das Lesen englischsp­rachiger Literatur die Sprachkenn­tnisse der Kursteilne­hmer zu vertiefen. (wrö)

 ?? Foto: Römer ?? Ehrungen langjährig­er Dozenten der Vhs-Außenstell­e Rain: (vorn von links) Agathe Schmidt, Marina Forthofer-Safiullina, Arzu Krause, (zweite Reihe von links) Klaus Reichherze­r und Reinhard Prummer erhielten Auszeichnu­ngen und Lob von Außenstell­enleiter Wolfgang Janson, Vhs-Vorsitzend­em Paul Soldner, Bürgermeis­ter Karl Rehm und Kuratorium­smitglied Franz Müller.
Foto: Römer Ehrungen langjährig­er Dozenten der Vhs-Außenstell­e Rain: (vorn von links) Agathe Schmidt, Marina Forthofer-Safiullina, Arzu Krause, (zweite Reihe von links) Klaus Reichherze­r und Reinhard Prummer erhielten Auszeichnu­ngen und Lob von Außenstell­enleiter Wolfgang Janson, Vhs-Vorsitzend­em Paul Soldner, Bürgermeis­ter Karl Rehm und Kuratorium­smitglied Franz Müller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany