Donauwoerther Zeitung

TSV Wemding feiert spektakulä­res 4:3

Kreisliga Nord: Der TSV Wemding liefert sich spannenden Schlagabta­usch mit der SG FSV Buchdorf/Daiting. Mertingen wartet nach 0:2-Niederlage gegen Reimlingen weiterhin auf den ersten Heimsieg.

- Zuschauer:

Landkreis Donau-Ries Der TSV Wemding feiert seinen ersten Heimsieg: Mit 4:3 haben die Mannen von Chris Luderschmi­d sich gegen Buchdorf/Daiting durchgeset­zt. Die SG Alerheim gewinnt zuhause das Spitzenspi­el gegen Maihingen mit 3:1 und übernimmt so die Tabellensp­itze. Riedlingen muss sich gegen Nördlingen mit 1:4 geschlagen geben.

SpVgg Deiningen – TSV Hainsfarth 2:3

(1:1). Bereits mit der ersten Torchance konnten die Gäste durch Elias Leberle in Führung gehen (10.). Kurz vor der Pause dann der Ausgleich für die Hausherren: Marvin Löflad traf mit einem satten Schuss ins lange Eck (44.). Nach dem Seitenwech­sel reagierte Deiningen nach einem Pfostensch­uss von Hainsfarth zu schläfrig und konnte den Nachschuss von Jonas Babel zum 1:2 nicht verhindern. In der 75. Spielminut­e gab es durch einen Freistoß die Chance zum erneuten Ausgleich. Doch Maximilian Jung fischte den Schuss von David Chlebisz aus dem Kreuzeck. Der TSV reagierte und Benjamin Taglieber traf zum 1:3 (79.). Nur drei Minuten später fiel das Tor zum 2:3-Endergebni­s: Sascha Hof traf nach einem Eckball aus der Distanz. Zuschauer: 154. (spvgg)

TSV Wemding – SG FSV Buchdorf/ Daiting 4:3 (4:1). Ein gefährlich­er Fernschuss von Buchdorfs Niko Kastner eröffnete die intensive Partie (5.). Nach einer guten Viertelstu­nde ging die Heimelf durch einen Doppelschl­ag mit 2:0 in Führung. Zunächst kam der Ball nach einer Ecke zu Salvatore Di Candia, der von der Strafraumg­renze leicht abgefälsch­t traf (14.). Nur zwei Minuten später veredelte Spielertra­iner Chris Luderschmi­d eine exzellent vorgetrage­ne Kombinatio­n mit dem zweiten Treffer. Der TSV blieb dran, Florian Veit vergab zweimal die Chance zur höheren Führung. Plötzlich der Anschluss: Nach einer Ecke köpfte Jan-Niklas Jung unter die Latte (29.). Kurz vor der Pause zeigte sich Wemding sehr effektiv. Einen Konter schloss Veit mit dem 3:1 ab (40.) und Luderschmi­ds 17-Meter-Schuss wurde unhaltbar zum 4:1 abgefälsch­t (45.). Direkt nach Wiederbegi­nn verkürzte Albert Kaiser zum 4:2

(49.). Und nach einem Freistoß verlängert­e Di Candia ins eigene Tor (67.). Direkt im Gegenzug ein Foulelfmet­er für den TSV, doch Cedric Schweiger scheiterte an SG-Torhüter Johannes Schwertber­ger. So blieb es trotz spannender Schlusspha­se beim 4:3. Zuschauer: 150. (unf)

FC Mertingen – FSV Reimlingen 0:2 (0:1). Schon nach 15 Minuten zeigte Schiedsric­hter Klinge dem Reimlinger Sauer aufgrund Foulspiels mit offener Sohle die rote Karte. Es folgte eine Halbzeit mit drückender Überlegenh­eit des FCM und zahlreiche­n Abschlussm­öglichkeit­en ohne Torerfolg. Ein langer, tückischer Ball nach Ballverlus­t überrascht­e die Mertinger Hintermann­schaft. Dominik Kohnle netzte dankend zum 0:1 für die Gäste ein (43.). Der FCM wirkte geschockt

und versuchte in der zweiten Halbzeit vergeblich, gegen den Rückstand anzurennen. Die beste Chance hatte Patrick Gaugenried­er nach schöner Flanke von Nils Ringkamp in der 55. Minute, doch Keeper Diethei entschärft­e stark. So waren es schließlic­h wieder die Reimlinger, die mit Kohnle in der 70. Minute nach einem langen Ball auf 0:2 stellten. Zuschauer: 100. (fcm)

SG Ebermergen/Mündling-Sulzdorf – FSV Marktoffin­gen 3:0 (2:0). Die Hausherren machten von Anfang an Druck und hatten bereits nach drei Minuten die erste große Chance zur Führung, doch Marktoffin­gens Torwart Patrick Dauser parierte. Nur drei Minuten später setzte sich Tim Scheithaue­r gegen die Abwehr der Gäste durch und schob zum 1:0 ein (6.). Die SG spielte

sich weiter in den gegnerisch­en Strafraum vor. Spielercoa­ch Stefan Falch konnte so aus der Drehung heraus die Führung weiter ausbauen (9.). Bis zur Halbzeit waren die Spielantei­le ausgeglich­en mit Chancen auf beiden Seiten. Die Marktoffin­ger hatten kurz nach Wiederanpf­iff durch Daniel Gabler die beste Möglichkei­t zum Anschlusst­reffer. Mit einem Schuss ins lange Eck erzielte Johannes Fritz in der 67. Minute den 3:0-Endstand. Zuschauer: 150. (sg) SpVgg Riedlingen – TSV 1861 Nördlingen II 1:4 (1:2). Den Führungstr­effer für die Gäste erzielte Maximilian Beck per Kopf in der 29. Minute. Nach kurzer Abseitsdis­kussion ließen Schiedsric­hter Huber und sein Assistent den Treffer zählen. Dennoch gaben die Hausherren nicht auf. Michael Nothofer stand nach Hereingabe von Handke goldrichti­g und traf zum 1:1 (34.). Bei zwei Fouls an Anzenhofer wurde laufen gelassen, die Gäste konterten und schlossen überlegt zum 2:1-Pausenstan­d ab. Danach zeigten die Gäste ihr Können: Nach langem Ball und schöner Weiterleit­ung durch die Mitte erhöhte erneut Stürmer Maximilian Beck im Alleingang auf 1:3 (67.). Die Heimelf hatte noch zwei Chancen, scheiterte jedoch am starken Gästetorhü­ter Montag oder an sich selbst. Logische Konsequenz war das 1:4 durch Luka Pesut (72.). Zuschauer: 120. (spvgg)

TSV Möttingen – SSV Höchstädt 3:1

(2:0) Bereits in der zehnten Minute gab es nach einem Foul an Hagel einen Elfmeter für die Heimmannsc­haft. Wittke schoss, der Gästekeepe­r wehrte ab. Wittke versuchte sich an einem Nachschuss und Spielberge­r lenkte den Ball ins Tor. Nach toller Vorarbeit der Brüder Hagel erzielte Thomas Wittke aus sechs Metern das 2:0 (40.). Noch vor der Pause hatte Höchstädt zwei gute Möglichkei­ten. Danach dann der Anschlusst­reffer: Patrick Wanek verwandelt­e den Foulelfmet­er (55.). Wenig später traf Robin Schindler nach einem tollen Pass von Hagel zum 3:1-Endstand (61.).

100. (tsv)

Zuschauer: SG Alerheim – FC Maihingen 3:1

(2:1). Schon nach drei Minuten wurde Aaron Stimpfle auf die Reise geschickt und schob allein vor dem Torhüter zur Gästeführu­ng ein. Die Gastgeber erholten sich von diesem Schock und kamen kurze Zeit später zum Ausgleich. Lars Rau nahm einen halbhohen Ball an und schoss per Volleyabna­hme und mithilfe des Innenpfost­ens wunderschö­n ins Tor (11.). In der 26. Minute schlenzte Tobias Stelzle den Ball halbhoch neben den linken Pfosten zum 2:1 ins Tor. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.

Die Gastgeber behielten trotz hitzigem Spiel der Maihinger einen kühlen Kopf und erhöhten erneut durch Lars Rau zum 3:1 (56.). Der FC Maihingen schaffte es auch aufgrund einer Zeitstrafe für Alexander Göck nicht mehr, den Anschluss herzustell­en. Die SG Alerheim baute somit ihre Siegesseri­e aus. 150. (sga)

 ?? Foto: Szilvia Isó ?? Am Ende des Heimspiels gegen Buchdorf/Daiting hatten die Wemdinger Grund zu feiern: Mit 4:3 setzte sich das Team von Trainer Chris Luderschmi­d (Mitte) in einem spektakulä­ren Schlagabta­usch durch.
Foto: Szilvia Isó Am Ende des Heimspiels gegen Buchdorf/Daiting hatten die Wemdinger Grund zu feiern: Mit 4:3 setzte sich das Team von Trainer Chris Luderschmi­d (Mitte) in einem spektakulä­ren Schlagabta­usch durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany