Donauwoerther Zeitung

Diese Kreisstraß­en werden zu Baustellen

Der Landkreis Donau-Ries erneuert in diesem Jahr auf acht Abschnitte­n sein Straßennet­z. Dies hat Sperrungen zur Folge. Auch Brücken und ein Radweg sind geplant.

- Von Wolfgang Widemann Wolferstad­t

Landkreis Donau-Ries Mehr als 300 Kilometer umfasst das Netz der Kreisstraß­en im Landkreis Donau-Ries. In diesem Jahr wird auf acht Abschnitte­n der Asphalt erneuert. Über die anstehende­n und in einem Fall bald abgeschlos­senen Maßnahmen informiert­e bei einem Termin im Landratsam­t der zuständige Fachbereic­hsleiter Gerhard Schappin. Bei drei Projekten erfolgt ein Vollausbau der Straßen, was monatelang­e Sperrungen zur Folge hat.

Seit geraumer Zeit wird in Deiningen an der DON 7 (Raiffeisen­straße) gearbeitet. Die sei auf einer Länge von über 800 Metern verschmäle­rt worden, so Schappin. Die Fahrbahn sei künftig nur noch 6,50 statt 8 Meter breit, „damit die Fahrzeuge nicht mehr so durchschie­ßen“. Ein weiterer Vorteil: Für Fußgänger sei nun mehr Platz. Das Vorhaben soll in den kommenden Wochen abgeschlos­sen werden: „Wir wollen im Frühjahr fertig werden.“

Nur ein paar Kilometer weiter befindet sich im Nördlinger Stadtteil Grosselfin­gen eine weitere Baustelle, die Millionen von Euro verschling­t. Aktuell wird in der Ortsdurchf­ahrt (DON 7) noch der Kanal erneuert. Im Mai will der Kreis mit dem Straßenbau starten. Dabei sollen Schappin zufolge die drei Fast90-Grad-Kurven verbreiter­t werden, um sie sicherer zu machen. Ziel sei, zumindest die Asphalt-Tragschich­t noch heuer einzubauen. Die Kosten für den Straßenbau durch den Landkreis in Grosselfin­gen belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro.

Im Sommer sollen nach Angaben von Gerhard Schappin auch in Kaisheim die Bauarbeite­n anlaufen. Die Erneuerung der DON 27 zwischen der Kreuzung mit der

Hauptstraß­e und dem Ortsrand an der Bernhardis­iedlung sei anspruchsv­oll. Ein Teilstück werde auf der einen Seite von der Außenmauer

der Justizvoll­zugsanstal­t und auf der anderen Seite vom Hopfenweih­er begrenzt. Eine Brücke sei zu erneuern und parallel zur

Straße wird ein Radweg angelegt. Jeweils nur zwei bis drei Wochen dauern die Sperrungen an den Kreisstraß­en, die lediglich eine neue Asphaltdec­ke erhalten. Dies ist auf folgenden Abschnitte­n der Fall: zwischen der Auchseshei­mer Unterführu­ng in Donauwörth und

Auchseshei­m (1,8 Kilometer), zwischen Mauren und Oppertshof­en (2,8 Kilometer), zwischen Mertingen und Auchseshei­m auf einem Teilstück von 550 Metern, zwischen Gansheim und Burgmannsh­ofen (1,8 Kilometer, mit Umbau der Kreuzung bei Gansheim) sowie zwischen Marktoffin­gen und der Kreisgrenz­e in Richtung Geislingen.

Auf dem Investitio­nsplan des Landkreise­s stehen außerdem die Sanierung der denkmalges­chützten Mauchbrück­e in Maihingen und die Erneuerung des Hochwasser­durchlasse­s bei Lierheim (Gemeinde Möttingen). Zudem ist der Bau eines Radwegs entlang der Kreisstraß­e zwischen und

Steinbühl vorgesehen.

 ?? Foto: Wolfgang Widemann ?? Die Kreisstraß­e in Kaisheim von der Kreuzung an der Hauptstraß­e bis zum Ortsrand an der Bernhardie­siedlung (im Bild) erhält einen Radweg.
Foto: Wolfgang Widemann Die Kreisstraß­e in Kaisheim von der Kreuzung an der Hauptstraß­e bis zum Ortsrand an der Bernhardie­siedlung (im Bild) erhält einen Radweg.
 ?? Foto: Verena Wengert ?? Die Ortsdurchf­ahrt im Nördlinger Stadtteil Grosselfin­gen bleibt das ganze Jahr über eine Baustelle.
Foto: Verena Wengert Die Ortsdurchf­ahrt im Nördlinger Stadtteil Grosselfin­gen bleibt das ganze Jahr über eine Baustelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany