Radio-programm
Sonnabend
MDR KULTUR: 19.00 Diskurs – Philosophie, Religion, Kulturgeschichte; 19.30 Jazz; 20.00 Opernmagazin; 21.00 Hoffmeisters Empfehlungen; 22.00 Spezial; 23.00 Nachtmusik
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR: 19.05 Litauisches Nationales Symphonie-orchester, Staatschor Kaunas, Solisten: Ponchielli „I Lituani“, Oper; 21.25 Besondere Aufnahme: Klaus Mertens (Bariton), Michael Schönheit (Hammerklavier): Brahms „Die schöne Magelone“; 23.05 Fazit
DEUTSCHLANDFUNK: 20.05 Hörspiel: „Schwarze Spiegel“von Arno Schmidt; 22.05 Atelier neuer Musik: Die Komponistin Maria de Alvear wird 60; 22.50 Sport; 23.05 Eine Lange Nacht über den künstlerischen Grenzgänger Hanns Heinz Ewers
Sonntag
MDR KULTUR: 18.00 Kultur trifft: Klaus Feick (Gründer des Bioland-betriebs Biotopia in Greifenhagen/ Mansfelder Land); 19.00 Chormagazin; 19.30 Mdr-sinfonieorchester, Damen des Mdr-rundfunkchores, Christian Schmitt (Orgel): Stücke von Poulenc und Honegger; 22.00 Orgelmagazin; 22.30 Nachtmusik
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR: 18.30 „Ausbreitungszone“, Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Mariette Navarro; 20.03 Minguet Quartett, Victor Villena (Bandoneon): Stücke von Beethoven, Piazzolla u.a.; 22.03 Literatur: Erfolgsmodell Literaturinstitut; 23.05 Fazit
DEUTSCHLANDFUNK: 20.05 Freistil: Quilombos – Brasiliens einstige Sklavendörfer, Feature; 21.05 Kit Armstrong (Klavier) spielt Beethovenstücke: „Sonate Nr. 3 C-dur op. 2/3“, „Mondscheinsonate“, „À Thérèse“; 23.05 Der Tag; 23.30 Sportgespräch