FÜHRUNGEN
Asisi Panometer Tel. 0351 8603940, Gasanstaltstr. 8b: 11-11.45, 14-14.45 Uhr Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung einer Europäischen Stadt
Barokkokko – Die Erlebnisagentur Tel. 0351 8336000, Carl-zeiß-str. 5a: 21 Uhr Kerkermeister-stadtführung „Ach, wenn’s mir nur gruselte ...”, Treff: Dresdner Neumarkt vor dem Martin-luther-denkmal
Camondas Schokoladenmuseum Tel. 0351 32029191, Schloßstr. 22: 11 Uhr Vormittagsführung; 17 Uhr Genussvolle Führung
Frauenkirche Tel. 0351 65606100, Neumarkt 12: 12-12.40 Uhr Wort & Orgelklang mit zentraler Kirchenführung; 13-18 Uhr Offene Kirche
Gedenkstätte Bautzner Straße Tel. 0351 6465454, Bautzner Str. 112a: 14 Uhr Öffentliche Führungen
Gläserne Manufaktur Tel. 0351 4204411, Lennéstr. 1: 10-17 Uhr Mit Abstand am besten: die neue Erlebnistour, Start zur vollen Stunde, max. 10 Pers., Anmeldung erforderlich
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (MHM) Dresden Tel. 0351 8232803, Olbrichtplatz 2: 11-17 Uhr Livespeaker in der Dauerausstellung; 12-15 Uhr Krieg Macht Nation – Wie das deutsche Kaiserreich entstand, Live-speaker in der Sonderausstellung
Residenzschloss Tel. 0351 49142000, Taschenberg 2: 13 Uhr Die königlichen Gemächer August des Starken und die Schätze der Kurfürsten
Schloss Pillnitz Tel. 0351 2613260, Augustböckstiegel-str. 2: 11, 12, 13, 14 Uhr Führung durch den Schlosspark und den Chinesischen Pavillon, Treff: Alte Wache
Verkehrsmuseum Tel. 0351 86440, Augustusstr. 1: 12.30-13 Uhr Mittagspausenführung