Laubegast unterliegt Budissa
Die Ost-dresdner kassieren beim 1:2 gegen den Landesliga-spitzenreiter ihre erste Saisonniederlage. Derweil geht Striesen gegen Lößnitz gar mit 0:5 unter.
Dresden. Aufsteiger FV 06 Laubegast empfing am 5. Spieltag der Fußball-landesliga den Spitzenreiter aus Bautzen. Beide Mannschaften waren bis dato ohne Niederlage geblieben, Budissa hatte sogar alle Spiele gewonnen. Am Ende setzten sich die Spreestädter vor 200 Zuschauern mit 2:1 (2:1) durch. In der Tabelle bleibt Bautzen an der Spitze, dicht gefolgt vom SC Freital, der bisher ebenfalls alle Partien gewonnen hat. Der Neuling behauptete sich beim FSV Neusalza-spremberg mit 3:2 (3:0).
Auf dem Sportplatz an der Steirischen Straße jubelte der Laubegaster Coach Christoph Klippel, der von 2015 bis 2017 das Budissa-trikot trug, schon nach vier Minuten. Philipp Wappler, Kapitän der Dresdner, hatte getroffen. Noch vor der Pause drehten dann aber Jannik Käppler (18.) und der tschechische Abwehrchef Pavel Patka (45.) die Partie, die bis zum Abpfiff sehr emotional und umkämpft blieb. Insgesamt neun Gelbe Karten und eine Rote Karte für den Dresdner Robert Scannewin zückte Schiedsrichter Aleksandr Pirogov aus Görlitz.
Viel Lehrgeld musste Neuling SG Striesen auf dem Kunstrasenplatz an der Oskar-röder-straße gegen den FC 1910 Lößnitz zahlen (0:5). Max Engelhardt (5.), Max Prügner (40.) und Tony Thiam (43.) machten schon vor der Pause alles klar. Per Doppelwechsel kamen David Böhme und Maximilian Koch zur zweiten Halbzeit auf den Platz und ersetzten Tim Kausch und Adrian Eckhardt. Besser wurde es aus Sicht der Dresdner nicht. Auch im zweiten Abschnitt trafen nur die Gäste – durch Marcel Becher doppelt (52., 56.). Danach schaltete Lößnitz zum Glück einen Gang runter.
„Betrachtet man unser derzeitiges Spielniveau, müssen wir davon ausgehen, dass es schwer wird, in den kommenden 16 Hinrundenpartien mitzuhalten“, redete Sgcoach Matthias Müller nach der dritten Niederlage und dem Absturz der Dresdner auf den letzten Tabellenplatz, nicht lange um den heißen Brei herum. Striesen ist der einzige Landesliga-verein, der noch nicht gewonnen hat.
Auch der VFL Pirna-copitz hinkt den eigenen Ansprüchen weit hinterher (vier Punkte). Gegen den als Schlusslicht und mit null Punkten auf dem Konto angereisten FC Blauweiß Leipzig wurde daheim 0:1 verloren. Das Tor des Tages erzielte Til Stephan in der 58. Minute. Zu allem Überfluss sah John-benedikt Henschel in der dritten Nachspielminute noch die Rote Karte.
Arg unter die Räder kam Motor Wilsdruff im heimischen Parkstadion gegen den SSV Markranstädt (1:5). „Wir wussten, dieser Tag kommt, an dem wir wieder geerdet werden“, meinte Motor-coach Paul Rabe, dessen Mannschaft mit zehn Zählern furios in die Saison gestartet war.
Unterdessen wurden zwei Spiele der fünften Runde nach Starkregen abgesagt. Eintracht Niesky war davon sogar schon zum zweiten Mal betroffen. Alexander Gleis, dem Geschäftsführer des Großenhainer FV (1:3 in Mittweida), schwant dabei nichts Gutes. „Wo soll es denn noch hinführen, wenn wir jetzt schon Absagen haben? Der Spielkalender ist schon fast voll und irgendwann kommt auch der Winter. Wir können nicht davon ausgehen, dass hier keine Schneeflocke vom Himmel fällt.“