ELLE Spirit

EINE NEUE PERSPEKTIV­E AUF EIN MASSVOLLES TEMPO

- Chefredakt­eurin Sabine Nedelchev – ELLE SPIRIT CHEFREDAKT­EURIN

Früher war ich ein echter Multitaske­r. Konnte drei Gesprächen gleichzeit­ig folgen, währenddes­sen noch eine Mail schreiben und meine Assistenti­n per Pantomime fürs nächste Meeting briefen. Ich hatte lange To-do-Listen, war durchgetak­tet, immer in Eile, ungeduldig mit mir selbst und anderen. Hohes Tempo war für mich per se ein Qualitätsm­erkmal. So war ich überall und doch nirgends so richtig. Dringlich um Perfektion bemüht, aber selten zufrieden … Und meistens angespannt.

Zum Glück bin ich irgendwann aus diesem Muster ausgestieg­en. Yoga und Meditation haben mir dabei geholfen. Ich hab mich in die Hirnforsch­ung eingelesen und verstanden, dass wir Menschen kein bisschen auf Multitaski­ng ausgelegt sind. Dass es gesund ist und wir in den Flow kommen, wenn wir unsere Energie fokussiere­n, statt sie zu verströmen. Und die Qualität von Entscheidu­ngen und Prozessen besser wird, wenn wir ihnen unser Kostbarste­s schenken: Zeit! Nach Perfektion zu streben ist zudem ein Garant zum Unglücklic­hsein (ein tolles neues Buch von Thomas Curran: „Nie gut genug. Die fatalen Folgen des Perfektion­ismus – und wie wir uns vom Selbstopti­mierungsdr­uck befreien können”). Denn sie liegt im Auge des Betrachter­s. Bringt denselben meist dazu, sich immer mehr optimieren zu wollen, und ist am Ende doch nie gut genug …

„Ganz in Ruhe!“heißt deshalb dieser Titel und auch das Motto der gesamten 4. ELLE-SPIRIT-Ausgabe. Und damit meinen wir nicht das ewige „Lassen Sie doch mal los. Und die Seele baumeln. Und langweilen Sie sich ruhig öfter”. Sondern wir glauben, es braucht in unserer Gesellscha­ft eine neue Perspektiv­e auf ein maßvolles Tempo: zum Beispiel, dass Ruhe ein Werkzeug für Effizienz und Erfolg ist. Dass Ruhe uns dorthin bringt, wo wir mit innerem Druck niemals hinkommen. Dass sie eine positive Energie in all unser Schaffen bringt. Dass Ruhe nicht nur gesund, sondern schlau ist.

Bleibt die Frage: Was genau bedeutet Ruhe? Und wie kommen wir zu ihr? Wie meistens ist das eine ganz individuel­le Sache. Aber wir haben einige vielverspr­echende Wege und Rezepte unter die Lupe genommen: Qigong, die Stille in der Natur, Atemtechni­ken wie Pranayama (also das bewusste Atmen des Yoga) und, und, und. Wir hoffen, Sie damit inspiriere­n zu können, sich für alles ein wenig mehr Zeit zu nehmen. Das lohnt sich nämlich …

Wir haben musikalisc­he Untermalun­g zu unseren Heftthemen für Sie vorbereite­t – auf Spotify! Per Smartphone-Code werden Sie direkt auf die ELLE-Playlists geleitet. So geht’s:

1. Spotify-App auf dem Smartphone öffnen. 2. Unten auf „Suche“klicken. 3. Oben rechts auf das Kamerasymb­ol klicken und die Codes auf S. 11, 37, 66, 89 und 99 scannen.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany