ELLE Traveller (Germany)

Lebendig und weltoffen

-

Luxemburg ist nicht groß, aber äußerst dynamisch und multikultu­rell. Wo äglich Menschen aus 170 Nationen unterwegs sind, hört man viele Sprachen. Ob Res aurants, Cafés, Geschä e, Museen oder Bars – alles liegt nahe beieinande­r. Entspannte­s Flanieren und aszinieren­de Einblicke in die Historie von S adt und Land gehören eng zusammen, denn die gesamte Alts adt ist UNESCO Welterbe. Kleine Kostbarkei­ten und große Architektu­r

Entdecken Sie die Hauptstadt zu Fuß und mit dem kostenlose­n ö entlichen Personenna­hverkehr, zum Beispiel der hochmodern­en Tram. Lassen Sie sich treiben – durch Parks, über Kopfsteinp aster und vorbei an einzigarti­gen und charmanten Gebäuden aus nahezu jeder Epoche der Baukunst. Die Oberstadt verführt zum Shoppen, Essen und Trinken. Rund um den Großherzog­lichen

Palast lädt das Fischmarkt-Viertel dazu ein, buchstäbli­ch „Handgemach­tes“und Maßgeschne­idertes „made in Luxembourg“zu nden. In der Unterstadt mit den beiden Flüssen Alzette und Petruss und den alten Stadtteile­n Grund, Clausen und Pfa enthal, entdeckt man viel Grün, Cafés und Kneipen und nicht zuletzt einen modernen Skatepark.

Ein besonderes Highlight in der Hauptstadt: Seit diesem Jahr sind die PetrusseKa­sematten wieder geö net. Entdecken Sie das Tunnelsyst­em zur Verteidigu­ng der Stadt mit seinen Verzweigun­gen, Schießscha­rten und besonderen audiovisue­llen Stationen.

Im internatio­nal geprägten Stadtteil Kirchberg nden Sie viele fasziniere­nde architekto­nische Besonderhe­iten: Seien es Luxemburgs baulich wohl beeindruck­endstes Museum, das von Ieoh Ming Pei erbaute Mudam, oder weitere nahezu ikonische Gebäude, von EUHochhäus­ern bis zu Banken, Wohnhäuser­n, Restaurant­s und Einkaufsze­ntren. Außen Architektu­r-Kunst, innen KlangWunde­r: Besuchen Sie auf Kirchberg auch die Philharmon­ie. Die charakteri­stische Architektu­r des Gebäudes bezaubert Flaneure und Besucher mit den vielen weißen Säulen und einem perfekt abgestimmt­en Lichtkonze­pt. Und ein Platz zum Durchatmen ist der Park „Dräi Eechelen“auf Kirchberg. Er lädt zu einem Spaziergan­g im Spannungsf­eld von modernen, architekto­nisch anregenden Gebäuden und ehemaligen Festungsma­uern ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany