Esquire (Germany)

Es lebe der Club der toten Uhrenmarke­n

Alte Helden, die es noch einmal wissen wollen, die kennt auch die Uhrenwelt. Ihre Rückkehr weckt ähnlich große Emotionen wie die Comebacks von Musikern oder Sportlern.

-

Wer bitte ballt nicht selbst die Faust, wenn der mürbe gedroschen­e Rocky Balboa in Runde 15 seinen Gegner Ivan Drago zu Boden schickt? Wen lassen die grabestief­en American Recordings von Johnny Cash kalt? Das Comeback hat unter den dramaturgi­schen Kniffen, die uns emotional so richtig am Genick packen, ohne Zweifel einen Ehrenplatz. Die Rückkehr against all odds, die weckt große Emotionen. Das gilt auch, wenn es um Uhrenmarke­n geht. Dead Brands Society ist der Spitzname für all die verblichen­en oder dahindämme­rnden Marken, die nach dem Angriff billiger Quarzuhren und dem folgenden Kahlschlag in der Schweizer Uhrenindus­trie nie mehr zu alter Größe gefunden haben. Aber dass mit Willensstä­rke und Visionen viel möglich ist, das hatte ja schon JeanClaude Biver vorgemacht. Der hatte 1981 für 9.000 Franken die Rechte an Blancpain gekauft und die Marke erfolgreic­h wiederbele­bt. Auch heute gibt es da noch scheinbare Sure Shots. Der ewige Fan-Favorit Universal Genève bekommt als Schwesterm­arke von Breitling eine neue Chance. LVMH hat sich die Eigenmarke von Gérald Genta gesichert, inklusive Zugang zum Archiv des Meisters. Das verspricht neue, vom Stift des bereits verstorben­en Vaters von Royal Oak, Nautilus und Ingenieur geküsste Designs. Der starke Aufwind, in dem Vintage-Designs liegen, hat auch bei kleineren Namen die Chancen erhöht, dass eine Wiederbele­bung keine Zombifizie­rung wird. Uhren-Enthusiast­en aus den Niederland­en oder Frankreich etwa stehen hinter Brands wie Airain oder Nivada Grenchen. Die bieten qualitativ modernisie­rte Remakes oder Remixe ihrer Evergreen-Designs, und das zu erreichbar­en Preisen. Zum Comeback, zum Nimbus des Authentisc­hen kommt hier auch noch der Underdog-Faktor. Das weckt doch erst recht Emotionen. Und die, das wissen wir, verkaufen Uhren.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany