Esquire (Germany)

Sag mal Cheeeese!

- Interview PHILIPP KÖPP

Weiße Zähne sind ein globales Schönheits­ideal. Von Natur aus sind leider nicht alle damit gesegnet. Was hilft: Bleaching. Aber ist eine Zahnaufhel­lung schädlich? Und wie lange hält das Ergebnis? Wir haben einen Experten gefragt.

Herr Dr. Fiedler, Zähne bleachen lassen: ja oder nein?

Wenn es profession­ell gemacht wird, dann ein klares Ja.

Okay, und wie funktionie­rt Bleaching? Es gibt verschiede­ne Verfahren, die aber alle ähnlich sind. Am Ende kommt es auf die Praxis an.

Wie sieht ein Bleaching bei Ihnen aus? Unsere Praxisphil­osophie ist, die Zähne zu erhalten und zu konservier­en, deshalb ist unsere Methode sehr schonend. Beim ersten Check-up kontrollie­ren wir die Zähne, dann folgt eine Zahnreinig­ung, um alle Verfärbung­en zu entfernen. Einige Tage später wird gebleacht. Die Behandlung dauert etwa zwei Stunden. Erst werden alle Strukturen, die nicht gebleacht werden sollen wie das Zahnfleisc­h, abgedeckt. Anschließe­nd werden die Zähne in einzelnen Schritten jeweils 15 Minuten mithilfe eines Gels und einer UV-Lampe aufgehellt. Wir machen maximal vier Durchgänge.

Wie weiß können Zähne denn werden? Das hängt natürlich vom Geschmack ab, aber als Grundregel gilt, dass die Zähne nicht heller sein sollten als das Augenweiß. Ansonsten wirkt es künstlich.

Wie sieht es mit den Schmerzen aus? Die „Schmerzen“entstehen, wenn die Zähne im Laufe des Bleachings dehydriere­n. Wenn man aber die Zähne gut abdeckt und sie nicht allzu empfindlic­h sind, dann ist ein Bleaching bei uns nicht schmerzhaf­t. Also keine Sorge.

Puh, gut. Und Risiken? Gibt es eigentlich keine, wenn es richtig gemacht wird.

Richtig gemacht heißt, in einer Praxis? Ja. Es gibt zwar Bleaching-Kits für den Eigenbedar­f, aber die kann ich nicht empfehlen. Da kann zu viel schiefgehe­n. Dabei wird das Zahnfleisc­h nicht abgedeckt und nicht kontrollie­rt, ob die Zähne überhaupt geeignet sind für ein Bleaching. Also können nicht alle Zähne gebleacht werden. Wer kariöse Zähne oder kaputte Füllungen hat, sollte sich auf keinen Fall die Zähne aufhellen.

Wo liegt so ein Bleaching preislich? Für ein gutes Bleaching muss man etwa 500 bis 800 Euro investiere­n, bei uns kostet es 550 Euro.

Was muss man nach einem Bleaching beachten? Zwei Tage lang muss man eine „weiße Diät“befolgen: also nur Produkte essen und trinken, die möglichst hell sind. Meine Kollegin sagt immer, dass selbst Bananen zu gelb sind. Wenn man das alles beachtet, wie lange hält ein Bleaching? So genau kann man das nicht sagen. Mit der Zeit können die Zähne sich wieder leicht verfärben, aber sie werden nicht mehr so aussehen wie vor dem Bleaching.

Wie lässt sich dem Verfärben entgegenwi­rken? Auf Nikotin komplett verzichten und auch auf exzessiven Konsum von Kaffee und Rotwein – ein bisschen geht aber immer. Mit einer elektrisch­en Zahnbürste putzen und zweimal jährlich zur Zahnreinig­ung gehen.

Und ist die Tendenz des Aufhellens steigend? Absolut. Vor allem bei Männern wird das Bleaching immer beliebter.

 ?? ?? Lachen ist sexy
Ganze 81 Prozent der Deutschen finden, schöne Zähne sind das attraktivs­te Gesichtsme­rkmal.
Lachen ist sexy Ganze 81 Prozent der Deutschen finden, schöne Zähne sind das attraktivs­te Gesichtsme­rkmal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany