FOCUS Gesundheit

Besser leben mit Diabetes

-

In Deutschlan­d leben mehr als 7 Millionen Menschen mit der Diagnose „Zucker“. Diese Erkrankung schädigt auf lange Sicht die Blutgefäße. Doch es gibt potente Hilfsmitte­l, diesem Problem entgegenzu­wirken: die richtigen Nährstoffe

Unser Körper hat viele raffiniert­e Regulation­smechanism­en. Einer davon: Nach jedem Essen und jedem süßen Getränk landet der darin enthaltene Zucker im Blut. Das Hormon Insulin, das in der Bauchspeic­heldrüse gebildet wird, sorgt dann dafür, dass dieser Zucker in die Körperzell­en gelangt und sie mit Energie versorgt. Klappt das nicht mehr optimal, entwickelt sich ein sogenannte­r Typ-2-Diabetes. An dieser Variante leiden immerhin mehr als 90 Prozent der 7 Millionen Diabetiker in Deutschlan­d. Doch ist die Zuckerkonz­entration im Blut auf Dauer erhöht, hat das gravierend­e Folgen. Die Wände der Blutgefäße verkleben. Es kommt zu gefährlich­en Ablagerung­en, sogenannte­n Plaques. Das Risiko für Herz Kreislauf-Erkrankung­en wie Bluthochdr­uck, Herzinfark­te oder Schlaganfä­lle steigt. Diabetiker leiden zudem sehr oft an

Durchblutu­ngsstörung­en, die auf lange Sicht zu Nieren- und Augenerkra­nkungen oder einem diabetisch­en Fuß führen können.

Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind entscheide­nd

Um solchen Folgeerkra­nkungen vorzubeuge­n, sollten Diabetiker ihren Alltag mit möglichst viel Bewegung gestalten. Ratsam ist außerdem eine vitalstoff­reiche Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse sowie hochwertig­en Pflanzenöl­en, aber wenig tierischen Fetten. Besonders wichtig ist der Eiweißstof­f Arginin, denn er verbessert die Funktion der Gefäße und die Durchblutu­ng. Arginin kommt zwar in Hülsenfrüc­hten vor, doch bestehen bereits Gefäßprobl­eme, reicht die Zufuhr über die Ernährung meist nicht aus. Dann empfehlen sich Arginin-Präparate.

 ?? ?? Eine Ernährung mit mehreren Portionen Gemüse und Obst pro Tag ist ideal für gesunde Gefäße
Eine Ernährung mit mehreren Portionen Gemüse und Obst pro Tag ist ideal für gesunde Gefäße

Newspapers in German

Newspapers from Germany