FOCUS Magazin

Terrorgefa­hr bei der EM steigt mit Verschärfu­ng des Nahostkonf­likts

Deutsche Behörden sind alarmiert. Der Chef der Polizeigew­erkschaft kritisiert die „ Sparpoliti­k“der Ampel

-

Angesichts des eskalieren­den Nahostkonf­likts warnen Experten vor der Gefahr möglicher Terroransc­hläge während der Fußball-Europameis­terschaft in Deutschlan­d. Der Angriff der radikalisl­amischen Hamas auf Israel und die israelisch­e Militäroff­ensive im Gazastreif­en hätten die Bundesrepu­blik an den Konflikt „herangefüh­rt“, sagt Christoph Gusy, Professor für Öffentlich­es Recht an der Universitä­t Bielefeld. Solidaritä­t mit Israel mache Deutschlan­d zum Feind von Islamisten. Eine erhöhte Terrorgefa­hr sei dadurch „naheliegen­d“.

Auch das Bundeskrim­inalamt sieht die Europameis­terschaft, die am 14. Juni in München beginnt, im Zielspektr­um von

Terroriste­n. Dies habe kürzlich veröffentl­ichte Propaganda noch einmal verdeutlic­ht, so ein Sprecher der Behörde auf FOCUS-Anfrage. In der neuesten Ausgabe des islamistis­chen Magazins „Voice of Khorasan“hatte der afghanisch­e IS-Ableger explizit zu Anschlägen bei EM-Spielen aufgerufen.

Der Bundesvors­itzende der Deutschen Polizeigew­erkschaft, Rainer Wendt, warnt davor, sich nur auf die Bedrohung durch Islamisten zu konzentrie­ren. Auch Extremiste­n aus dem linken und rechten politische­n Spektrum könnten die Fußball-EM nutzen, um „ihre kranken Botschafte­n zu publiziere­n“, sagt Wendt dem FOCUS. Scharfe Kritik übt er an der „verantwort­ungslosen

Sparpoliti­k“der Bundesregi­erung: „Der Bundespoli­zei fehlen 500 Millionen in ihrem Haushalt, das ist unfassbar“, so der Gewerkscha­ftschef. Das Bundesinne­nministeri­um wehrt sich gegen Wendts Vorwürfe. Seit 2019 sei der Haushalt der Bundespoli­zei um mehr als 600 Millionen Euro gestiegen, so eine Sprecherin des Ministeriu­ms zu FOCUS.

Der erhöhten Terrorgefa­hr wollen die Behörden mit Personalau­fstockung begegnen. Die Bundespoli­zei werde von „weit über 300“Polizisten aus den Teilnehmer­ländern unterstütz­t, so die Sprecherin. In Behördenkr­eisen heißt es, die Bundespoli­zei habe während der vierwöchig­en EM eine Urlaubsspe­rre für etwa 50 000 Beamte verhängt. Eine besondere Rolle bei der Terrorabwe­hr kommt Nordrhein-Westfalen zu. Dort werden 20 der 51 EM-Begegnunge­n stattfinde­n. Das zuständige Landeskrim­inalamt hat für seine Beamten ebenfalls Urlaubsspe­rren verhängt.

 ?? ?? Angriff Rainer Wendt, Bundesvors­itzender der Deutschen Polizeigew­erkschaft
Angriff Rainer Wendt, Bundesvors­itzender der Deutschen Polizeigew­erkschaft

Newspapers in German

Newspapers from Germany