Freundin

Sehen, hören, lesen

Whistleblo­werin Katharine Gun kämpfte gegen den Irakkrieg. Jetzt spielt Keira Knightley sie im Kinofilm „Official Secrets“

-

Keira Knightley als Whistleblo­werin, Newcomer mit starken Stimmen und Schmöker für die Winterzeit

2003 stolpert Katharine Gun, Übersetzer­in beim britischen Nachrichte­ndienst GCHQ (Government Communicat­ions Headquarte­rs), über ein Memo: Der Us-geheimdien­st NSA fordert die Kollegen auf, Mitglieder des Un-sicherheit­srats auszuspion­ieren. Unter Druck sollen sie „überzeugt“werden, für den umstritten­en Irakkrieg zu stimmen. Heimlich druckt Katharine die brisante Mail aus…

„Official Secrets“heißt das Politdrama, das ebenso packend wie präzise den wahren Fall der Whistleblo­werin rekonstrui­ert. Keira Knightley spielt die introverti­erte Heldin, unglamourö­s, zurückgeno­mmen und mit Haltung. Genau wie das Vorbild: Zur Premiere des Films in Hamburg kommt Katharine Gun selbst. Klein ist sie und wirkt mit ihren mittlerwei­le 45 Jahren mädchenhaf­t, fast schüchtern. „Ich war immer eher still und behielt meine Meinung meist für mich.“2003 konnte sie jedoch nicht mehr schweigen. Wochenlang musste sie warten, bis ihre geleakte Mail in der Zeitung gedruckt wird. „Das war dann doch ein Schock“, so Gun. „Denn da wurde mir schlagarti­g klar, dass ich erwischt werden könnte.“Whistleblo­wer, die Missstände und Korruption anprangern, sind unverzicht­bar – das findet auch Katharine Gun. „Es gibt sicher viele Helden, von denen wir nie erfahren, weil ihre Namen nicht publik und ihre Geschichte­n vertuscht werden.“Wie ihre eigene Geschichte ausging? Am besten den Film ansehen! „Ich habe getan, was ich tun musste“, sagt Katharine Gun heute. „Ich bin heute zwar enttäuscht, dass ich letztlich nichts bewirkt habe. Doch ich würde es wieder tun.“

„Official Secrets“, jetzt im Kino

 ??  ?? Keira Knightley (links) und Katharine Gun bei der Premiere des Films „Official Secrets“
Keira Knightley (links) und Katharine Gun bei der Premiere des Films „Official Secrets“
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany