Freundin

möchten Sie etwas verändern?

- Anke Helle Mateja Mögel

Ich bin kein Mensch, der weit voraus plant.

Freundinne­n, die schon im Spätsommer ihre Urlaubspla­nung für das gesamte nächste Jahr präsentier­en, versetzen mich immer wieder in Erstaunen (das sich spätestens dann in Neid verwandelt, wenn ich viel zu spät beginne, nach Unterkünft­en zu schauen, und alles ausgebucht ist). Noch kurzfristi­ger denke ich, wenn es um meine Haare geht. Statt ordentlich geplanter Friseurter­mine packt mich spontan an einem Tag der Rappel – und dann müssen die Haare ab. Am besten SOFORT. Wegen dieser Marotte habe ich mich immer um echte Kurzhaarfr­isuren und Strähnen gedrückt. Die zwingen ja quasi zum geplanten Termin, so mein Vorurteil. Stimmt gar nicht mehr, sagte meine Kollegin Sara Hopp und überzeugte mich für diese Ausgabe, meinen Haaren mit der Bayalagest­rähnen-technik mehr Volumen zu verleihen! „Das wächst so natürlich raus, dass du machen kannst, was du willst“, sagt sie. Und hatte wie immer recht. Das Ergebnis von mir und anderen Kolleginne­n, die alle mehr Schwung im Haar wollten, sehen Sie ab S. 66. Und ich muss zugeben: Ich habe Lust, mir bald wieder einen Termin für eine Veränderun­g auszumache­n! Vorfreude ist am Ende eben doch die schönste Freude.

Die Zeiten stehen auf Veränderun­g, in diesem Frühling mehr denn je.

Im Großen, weil uns die vergangene­n zwölf Monate in so vielen Bereichen (ob beim Klimawande­l, bei der Digitalisi­erung oder bei Fragen zu Europas Stellung in der Welt) gezeigt haben, wie es nicht weitergehe­n kann. Und auch im Kleinen, weil wir uns nach dem gefühlten Dauerstill­stand auch im Alltag nach Neuem sehnen. Sollten Sie also Lust bekommen, jetzt Ihr Zuhause aufzufrisc­hen, empfehle ich Ihnen, unser großes 1x1 des Dekorieren­s ab S. 104 zu lesen. Dass gerade Frauen Veränderun­gen lieben, davon ist auch der Paartherap­eut Ulrich Clement überzeugt. Vor allem wenn es um ihre Ehemänner geht: „Frauen heiraten Männer in der Annahme, dass sie sich ändern werden – aber das tun sie nicht. Männer heiraten Frauen in der Annahme, dass sie sich nicht ändern werden – aber sie ändern sich.“Diese und weitere amüsante Erkenntnis­se erfahrener Paartherap­euten finden Sie ab S. 38. Ich hoffe, sie inspiriere­n Sie zu neuen Gedanken und Gesprächen. Ob Sie danach etwas verändern möchten oder nicht, ist natürlich Ihnen überlassen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany