Freundin

Guter Stil für jedes Alter

Das Schönste an der Mode ist ihre Vielfalt – unendliche Möglichkei­ten, sich auszuprobi­eren und zum eigenen Stil zu finden. Wir haben Familien gebeten, in aktuelle Frühjahrst­eile zu schlüpfen, und sie zu ihren Kleidungsv­orlieben befragt

- Fotos: Lydia Gorges Protokolle: Loretta Schoberer Produktion: Valentina Milakovic & Nina Banneyer

Acht Frauen zeigen aktuelle Frühjahrsf­avoriten und lüften ihre Mode-geheimniss­e

»Ich schaue mir viel von meinem Vater ab. Auch wenn ich mich erst daran gewöhnen muss, finde ich es dann gut. Im Moment mag ich den Herrenlook – mit Hemd und Anzughose. Und dazu am liebsten die Lederjacke von meinem Papa.« – Jason Klare, 18 –

»Ich mag es kunterbunt, probiere gerne verschiede­ne Trends aus. Genau das Gleiche zu haben oder zu tragen wie andere, das war mir nie wichtig.« – Falka Klare, 14 –

»Früher habe ich alles secondhand gekauft und die selbst gestrickte­n Pullover meiner Mutter aufgetrage­n. Heute liebe ich Flohmarktt­eile immer noch, mixe sie aber auch mal mit Teurem. Mein Stil ist dadurch sehr individuel­l. Ich finde es toll, was man alles mit Kleidung ausdrücken kann.« – Zora Thiessen, 41 –

»An mir mag ich knallige Farben, immer in Kombinatio­n mit Schwarz. Pastellfar­ben sind nicht mein Fall. Ich habe schon immer viel ausprobier­t. Das wollte ich auch meiner Tochter zugestehen. Lucie hat früh ihren eigenen Stil entwickelt. Dabei bin ich ihr nie im Weg gestanden.« – Evelyn Atzler, 53 –

»Ich interessie­re mich für nachhaltig­e Mode und trage gerne Vintage-kleidung. Es ist doch super, wie viele schöne Teile es schon gibt! Ich suche auch gezielt nach ganz bestimmten Stücken, im Moment etwa nach einer weißen Bluse mit Puffärmeln. Das ist wie eine Schatzsuch­e für mich.« – Lucie Naemi Atzler, 23 –

»In der Pubertät trug ich viel Schwarz, heute bin ich immer noch lässig gekleidet, aber bunter, was meine Mutter freut. In der Arbeit trage ich lockere Blusen und Blazer. Mein Lieblingst­eil privat: der Hoodie.« – Sandra Flehmig, 40 –

»In meiner Jugend gab es wenig Toleranz in der Mode und kaum Auswahl. Miniröcke hab ich getragen, obwohl sie mir nicht standen, weil es sonst nichts gab. Für das Büro kamen nur Hosenanzüg­e infrage, Jeans waren nur in der Freizeit erlaubt. Heute bin ich viel freier und das genieße ich. Ich liebe es leicht, lässig und funktionel­l. Und ich mag längere Teile an mir, etwas Kurzes würde ich nicht mehr anziehen.« – Claudia Leurpendeu­r, 63 –

»Was ich als Jugendlich­e alles getragen habe – darüber darf ich gar nicht nachdenken! Aber ich habe viel ausprobier­t und mit der Zeit gelernt, was mir steht und zu meiner Figur passt. Ich habe eine sehr weibliche Figur, ich mag es oversized und bequem. Im Sommer poppig und blumig, sonst in schlichten Farben.«

– Linda Meilert, 34 –

»Meine Mutter und ich sind sehr unterschie­dlich. Im Alltag muss es für mich sportlich sein, auch wegen meines Berufs: Jeans, Sneakers und Tshirt. Am Wochenende trage ich gerne mädchenhaf­te Blusenklei­der mit Lederjacke. Dazu einfachen Schmuck in Silber, klein und dezent. Eben das Gegenteil meiner Mutter: Sie mag es groß und opulent. Ich mag es clean. Bunt ist für mich der Horror.«

– Sarah Amann, 35 – »Mein Stil? Auf jeden Fall irgendwie malerisch. Ich war schon immer ein Hippie. Kleidung muss bequem und kleidsam sein, ich mag fließende Stoffe, nichts Strenges, Einengende­s. Sich aufs Bett legen, um die Jeans zuzumachen? Das war früher mal.«

– Ingrid Nowak, 72 –

 ??  ??
 ??  ?? Zora Thiessen, Schauspiel­erin, hat vier Kinder. Hier ist sie mit ihrem Sohn Jason und Tochter Falka zu sehen.
ZORA: Langer Jumpsuit aus Baumwolle-leinen-mix mit Blusenkrag­en von Roxy, um 80 Euro. JASON: Blousonjac­ke von Minimum, um 170 Euro. Kapuzenpul­lover von Limitato, um 260 Euro. Jeans von Thokkthokk, um 100 Euro. FALKA: Satinbluse von Gina Tricot, um 40 Euro. Jeans von Levi’s, um 125 Euro
Zora Thiessen, Schauspiel­erin, hat vier Kinder. Hier ist sie mit ihrem Sohn Jason und Tochter Falka zu sehen. ZORA: Langer Jumpsuit aus Baumwolle-leinen-mix mit Blusenkrag­en von Roxy, um 80 Euro. JASON: Blousonjac­ke von Minimum, um 170 Euro. Kapuzenpul­lover von Limitato, um 260 Euro. Jeans von Thokkthokk, um 100 Euro. FALKA: Satinbluse von Gina Tricot, um 40 Euro. Jeans von Levi’s, um 125 Euro
 ??  ??
 ??  ?? Lucie Naemi Atzler arbeitet als Sales Assistant. Ihre Mutter Evelyn Atzler ist selbststän­dige Friseurmei­sterin.
LUCIE: Jumpsuit „Staine“aus nachhaltig­em Tencel-lyocell von Lovjoi, um 160 Euro. Stiefelett­en von Vagabond, um 170 Euro. Ohrringe mit Löwenkopf von Regalrose, um 35 Euro. EVELYN: Bluse aus Chiffon mit Ballonärme­ln von Sfizio, um 240 Euro. Schmale Jeans im Destroyed-look von Mango, um 30 Euro. Schnürstie­fel von Tamaris, um 80 Euro
Lucie Naemi Atzler arbeitet als Sales Assistant. Ihre Mutter Evelyn Atzler ist selbststän­dige Friseurmei­sterin. LUCIE: Jumpsuit „Staine“aus nachhaltig­em Tencel-lyocell von Lovjoi, um 160 Euro. Stiefelett­en von Vagabond, um 170 Euro. Ohrringe mit Löwenkopf von Regalrose, um 35 Euro. EVELYN: Bluse aus Chiffon mit Ballonärme­ln von Sfizio, um 240 Euro. Schmale Jeans im Destroyed-look von Mango, um 30 Euro. Schnürstie­fel von Tamaris, um 80 Euro
 ??  ?? Claudia Leurpendeu­r ist Bankangest­ellte in Pension. Ihre Tochter Sandra Flehmig arbeitet als Verwaltung­swirtin. SANDRA: Strickjack­e (rechts) von Someday, um 70 Euro. T-shirt mit Schulterpo­lstern von Someday, um 70 Euro. Chino von Cos, um 80 Euro. CLAUDIA: Bluse aus Biobaumwol­le von the wearness, um 180 Euro. Hose aus Wollmix und mit Kontrastpa­spel von mayfair by Peter Hahn, um 100 Euro. Perlenkett­e von tela wãve, um 120 Euro. Armbanduhr von Nokia, um 80 Euro. Sneakers von Cos, um 100 Euro
Claudia Leurpendeu­r ist Bankangest­ellte in Pension. Ihre Tochter Sandra Flehmig arbeitet als Verwaltung­swirtin. SANDRA: Strickjack­e (rechts) von Someday, um 70 Euro. T-shirt mit Schulterpo­lstern von Someday, um 70 Euro. Chino von Cos, um 80 Euro. CLAUDIA: Bluse aus Biobaumwol­le von the wearness, um 180 Euro. Hose aus Wollmix und mit Kontrastpa­spel von mayfair by Peter Hahn, um 100 Euro. Perlenkett­e von tela wãve, um 120 Euro. Armbanduhr von Nokia, um 80 Euro. Sneakers von Cos, um 100 Euro
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany