Freundin

FRÜHLINGSS­UPPE MIT SCHNITTLAU­CH-NOCKERLN

-

(Für 4 Personen)

Für die Suppe: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchz­ehe, 1 große Möhre, 100 g Lauch, 200 g Knollensel­lerie, 1 EL Pflanzenöl, 1 EL Salz, 2–3 Stängel Liebstöcke­l, Pfeffer. Für die Nockerln: 1 Bund Schnittlau­ch, 40 g weiche Butter, 1 Bio-ei, 60 g grober Grieß, 1 Prise Meersalz

Für die Suppe Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Zwiebelsch­ale aufbewahre­n. Möhre schälen, längs achteln und in Stücke schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Sellerie schälen, waschen und klein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die vorbereite­ten Zutaten samt Zwiebelsch­alen darin kräftig anbraten. Das Gemüse mit 2 l Wasser ablöschen, Salz zugeben, alles aufkochen und bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen. Den Liebstöcke­l waschen und klein hacken. Die Zwiebelsch­ale entfernen und den Liebstöcke­l in die Suppe geben. Für die Nockerln den Schnittlau­ch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Butter schaumig rühren. Das Ei verquirlen und untermisch­en. Dann den Grieß unter Rühren einrieseln lassen. Alles salzen und zwei Drittel vom Schnittlau­ch unterziehe­n. Die Grießmasse für circa 5 Minuten ruhen lassen. Dann mit einem Teelöffel Nockerln abstechen, diese in die köchelnde Suppe geben und 20–25 Minuten darin ziehen lassen. Die Suppe mit dem restlichen Schnittlau­ch garniert auf Tellern anrichten und servieren.

 ??  ?? „Farmmade. Rezepte und Geschichte­n vom Leben auf dem Land“, Elisabeth Grindmayer & Stephanie Haßelbeck, Hölker Verlag, 30 Euro
„Farmmade. Rezepte und Geschichte­n vom Leben auf dem Land“, Elisabeth Grindmayer & Stephanie Haßelbeck, Hölker Verlag, 30 Euro
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany