Freundin

GUTES GEFLECHT

Zauberhaft­e Korbtasche­n

-

Unsere Autorin Loretta Schoberer ist einfach verrückt nach ihnen: Korbtasche­n. Weil sie praktisch sind, zu jedem Outfit passen und immer eine Prise Strand-flair verbreiten

Es war Liebe auf den ersten Blick. In einem Urlaub auf Mallorca, vor etwa zwölf Jahren. Bei einem Ausflug nach Palma fielen mir vor der Uni mit einem Mal die vielen stylishen Frauen auf. Mit ihren abgeschnit­tenen Jeansshort­s, Birkenstoc­ks, oversized Männerhemd­en. An ihren Schultern baumelten schlichte, helle Korbtasche­n mit Lederrieme­n, in denen sie ihre Bücher und Uniunterla­gen transporti­erten. Hach, wie lässig sah das aus! Dass sie eine Tasche, die man sonst eher für den Strand benutzen würde, in ihren Alltag integriert­en, fand ich phänomenal. Und schon hatte ich mir die erste gekauft, in einem der typischen Korbläden in der Altstadt. Aus einer Korbtasche wurden viele. Inzwischen habe ich 16 Stück, alle aus Stroh, Bast oder Jute, hell und von der Sonne gebleicht, engmaschig geflochten. Und alle an einem schönen Sommertag erstanden. Dass das Korbflecht­en auf der Insel eine lange Tradition hat, habe ich erst später nachgelese­n. „Obra de llatra“nennt man das Handwerk, bei dem Zweige der Zwergpalme geerntet, getrocknet und später verflochte­n werden. Die Körbe wiederum, die es auf internatio­nalen Märkten zu kaufen gibt, stammen vor allem aus Marokko.

In diesem Sommer kommt es mir so vor, als sehe ich Korbtasche­n noch häufiger als sowieso schon in der Modewelt. Finde ich super! Kein Wunder: Sie passen wunderbar zum Fashionzei­tgeist, denn sie sind aus Naturmater­ialien. Außerdem liegen sie nicht, wie sonst bei Trendtasch­en üblich, im drei- bis vierstelli­gen Eurobereic­h, sondern sind, je nach Ausführung, relativ erschwingl­ich. Und dabei auch noch praktisch und robust.

Bei mir kommt der Korb auf jeden Fall zu jedem Einkauf mit. Kleiner Tipp: Damit man im vollen Einkaufsko­rb nicht umständlic­h nach Schlüssel oder Portemonna­ie suchen muss, lege ich meine wichtigen Dinge in ein Necessaire oder einen Schuhbeute­l, den ich an den Innenhenke­l binde.

Und was passt in Sachen Outfit? Ich trage zur Korbtasche am liebsten ein weißes Sommerklei­d und Ledersanda­len. Oder eine helle, ausgestell­te Jeans und ein gestreifte­s T-shirt. Ach was, ich finde, die Tasche passt zu allem. Sie sieht einfach nach Sommer aus! Auch ins Büro nehme ich sie mit, dann fühle ich mich immer ein bisschen wie im Urlaub. Für mich ist sie die Tasche, auf die ich mich immer verlassen kann.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? SCHÖNE ANHÄNGSEL
Korbtasche mit Lederhenke­ln von Mango (o.), um 40 Euro. Shopper aus Jute von Esprit (li.), um 50 Euro. Geflochten­e Tasche mit Zackenmust­er von Samsøe Samsøe, um 70 Euro
SCHÖNE ANHÄNGSEL Korbtasche mit Lederhenke­ln von Mango (o.), um 40 Euro. Shopper aus Jute von Esprit (li.), um 50 Euro. Geflochten­e Tasche mit Zackenmust­er von Samsøe Samsøe, um 70 Euro
 ??  ??
 ??  ?? SO GEHT SOMMER
Filippa Hägg macht’s vor: mit weißem Flatterkle­id, Sandalen und umgehängte­r Korbtasche
SO GEHT SOMMER Filippa Hägg macht’s vor: mit weißem Flatterkle­id, Sandalen und umgehängte­r Korbtasche

Newspapers in German

Newspapers from Germany