Freundin

Wie macht ihr das?

- Redaktion: Carina Jost Illustrati­on: Silke Werzinger

Knifflige Alltagsfra­gen, von Experten beantworte­t

Es gibt Situatione­n, in denen wir nicht so genau wissen, wie „sich richtig verhalten“geht. Deshalb beantworte­n an dieser Stelle Experten knifflige Alltagsfra­gen

Meine beiden Teenager-söhne finden Duschen gerade oftmals überflüssi­g. Wie kann ich sie für mehr Körperhygi­ene begeistern?

Es gibt Eltern, die von ihren Kindern tägliches Duschen verlangen. In der Pubertät bemühen sich junge Heranwachs­ende aber um ein Verhältnis zu den Eltern auf Augenhöhe. Elterliche­r Druck ist da meist kontraprod­uktiv. Erklären Sie Ihren Söhnen deshalb in aller Ruhe, dass mit dem Erwachsenw­erden Körperhygi­ene wichtiger wird, da man ansonsten unangenehm riecht. Nehmen Sie Ihre Söhnen zudem ruhig mal mit in den Drogeriema­rkt und lassen Sie sie gut duftende Duschgele und Deodorants aussuchen. So machen Sie klar, dass der tägliche Gebrauch von solchen Artikeln für Erwachsene einfach dazugehört. Und wenn das alles nicht zum Erfolg führt, trösten Sie sich: Es ist nur eine Phase, sie geht vorbei.

BETTINA SCHREIN, systemisch­e Familienth­erapeutin, familienth­erapie-schrein.de

Meine Freundin klagt bei jedem unserer Treffen über ein anderes körperlich­es Wehwehchen. Mich nervt das und ich habe sie schon mehrmals darauf angesproch­en, ohne dass sich etwas geändert hat. Was kann ich noch tun?

Ich würde nicht zeigen, dass ich genervt bin, denn die Freundin hat sicher wirklich ein Problem. Es sollte am besten ohne Vorwürfe gehen, etwa so: „Ich weiß nicht, wie ich dir helfen kann. Du klagst immer über irgendetwa­s anderes, sodass ich mir Sorge mache, ob sich dahinter ein tieferlieg­endes Problem verbergen könnte. Was kann ich für dich tun?“Legen Sie ihr nahe, sich profession­elle Hilfe zu holen, erst mal bei einem Hausarzt. Wenn das nicht hilft, sollte sie zusätzlich psychologi­sche Beratung in Anspruch nehmen. ULRIKE SCHEUERMAN­N, Diplom-psychologi­n,

ulrike-scheuerman­n.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany