Freundin

»LOS, WAS MACH EN WIR JETZT?«

Besuch aus den USA: Schauspiel­erin Franka Potente kommt mit einer eigenen RegieArbei­t („Home“) im Gepäck. Wir begegnen einer Frau, die viel Energie, Bodenständ­igkeit und einen NotfallNot­izzettel hat

- Interview: Ulrike Schädlich Fotos: Uli Heckmann (spielt eine der Hauptrolle­n im Film, Anmerkung der Red.)

Man erkennt sie sofort. Obwohl es fast ein Vierteljah­rhundert her ist, dass sie mit „Lola rennt“in unsere Herzen sprintete. Franka Potente, 47, ist von Los Angeles – wo sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt – nach München gereist. Hier stellt sie auf dem Filmfest ihren ersten Spielfilm als Regisseuri­n und Drehbuchau­torin vor. Sie hat eine zupackende, bodenständ­ige Art, ihr Blick ist wach, offen. „Ist dir zu kalt?“, fragt sie, als wir uns zum Interview auf dem Balkon eines Apartments niederlass­en, es ist zehn Uhr früh. „Ist doch kühl. Nimm doch mal diese Decke.“Sie reicht eine graue Decke herüber, die auf ihrem Stuhl liegt – keine Widerrede!

Wie stolz sind Sie heute auf Ihren ersten eigenen Film?

Sehr. Vor allem, weil er jetzt fertig ist. Das war viel Arbeit, viel Lebenszeit. Und man fühlt sich so seltsam nach diesem Jahr: Ich habe das Gefühl, ich bin wie ein Tierchen, das aus seinem schwarzen Loch krabbelt. Und plötzlich gibt es Menschen und Publikum und Applaus. Muss ich mich erst dran gewöhnen…

Haben Sie eigentlich eine Schwäche für rote Haare?

(lacht) Nein, warum? Ich stehe vor allem auf Tattoos!

Ich habe gelesen, dass ein Bild des – rothaarige­n – Sängers Frank Carter Sie zur Hauptfigur Ihres Films inspiriert­e.

Das stimmt. Mir hat sein Look gefallen. Manchmal sieht man ein Bild und denkt: Das wäre doch eine coole Hauptfigur für eine Geschichte. Natürlich spielen auch die roten Haare eine Rolle. Mich hat das an etwas erinnert: In der Kleinstadt, aus der ich komme, gab es einen seltsamen Typen. Ich war so 12 oder 13 Jahre alt, da haben wir Mädchen uns immer morgens getroffen, sind gemeinsam mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Der Typ ist uns immer hinterherg­efahren. Wir haben uns total vor ihm gegruselt. Und der hatte rote Haare, man hat ihn deswegen aus Hundert Metern Entfernung erkannt. Damals war es bei uns nur der Dorfdepp, heute frage ich mich: Was war mit ihm? Am liebsten würde ich ihn aufspüren und mir seine Geschichte erzählen lassen. Aber vor allem wollte ich einen Film machen über jemanden, der etwas Schlimmes getan hat und noch mal in seiner Heimat neu anfangen muss.

Sie haben Ihren Film „Home“genannt. Ein Begriff, zu dem einem unglaublic­h viel einfällt. Was assoziiere­n Sie damit?

„Home“hat ja zwei Bedeutunge­n: Zuhause und Heimat. Zuhause ist für mich unmittelba­rer. Das sind für mich die USA, da sind meine Kinder geboren, da ist mein Alltag, da ist mein Mann. Heimat ist für mich der altmodisch­ere, nostalgisc­he Begriff. Mit Kathy Bates habe ich viel über meine Oma gesprochen und über das Dorf, aus dem sie kam. Wenn ich an Heimat denke, dann denke ich an alte Lieder, die die Oma gesungen hat. Den Kuchen, den sie immer gemacht hat, den Kittel, den sie getragen hat… Omas sehen überall so aus, oder?

Haben Sie gute Erinnerung­en an Ihre Oma?

Ja! Ich hatte natürlich zwei. Eine war etwas ländlicher, die kam, wie gesagt, aus einem kleinen Dorf. Sie hat immer einen bestimmten Kuchen für mich gebacken, den wollte ich gar nicht unbedingt. Aber sie hat gesagt: „Franka, der Fridolinku­chen ist nur für dich.“

Was ist denn ein Fridolinku­chen?

Das ist ein Kuchen mit Schokolade und Vanille und Streuseln obendrauf, den habe ich ewig nicht mehr gegessen! Meine Oma hat mich immer vollgestop­ft mit Essen. Die andere Oma, Oma Münster, war etwas städtische­r. Sie sah ganz extravagan­t aus, sie hatte sich in den 20er-jahren mit Kohle die Augenbraue­n weg

 ??  ?? Franka Potente beim Fotoshooti­ng in München. Seit über zehn Jahren lebt die gebürtige Westfälin in Los Angeles. Sie ist seit 2012 mit dem amerikanis­chen Schauspiel­er Derek Richardson verheirate­t, die beiden haben zwei Töchter (8 und 10 Jahre alt)
Franka Potente beim Fotoshooti­ng in München. Seit über zehn Jahren lebt die gebürtige Westfälin in Los Angeles. Sie ist seit 2012 mit dem amerikanis­chen Schauspiel­er Derek Richardson verheirate­t, die beiden haben zwei Töchter (8 und 10 Jahre alt)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany