Freundin

Zweite Wahl? Nein – Second Chance!

Möbeln und Home-accessoire­s mit kleinen Fehlern eine zweite Chance geben, liegt gerade im Trend. Der Onlineshop Cocoli.com hat sich auf Designer-möbel und Vintage-ikonen spezialisi­ert. Wir wollten von Mit-gründerin Greta Schindler (o.r.) mehr dazu wissen

-

Woher bekommt ihr die Stücke für euren Online-shop?

Die Mehrheit unserer 350 000 Pre-loved Möbel, Lampen und Home Accessoire­s sind Ausstellun­gsstücke, Retouren oder B-ware von renommiert­en Designmark­en aus ganz Europa. Wir prüfen alle Artikel auf Zustand und Echtheit. Außerdem arbeiten wir mit ausgewählt­en Vintage-händlern und privaten Verkäufern zusammen.

Gibt es Stücke, die besonders eine zweite Chance verdienen?

Jedes. Es ist doch schade, dass ein Tisch, nur weil er einen Kratzer hat, nicht mehr verkauft werden kann. Solche Möbel sind nicht nur günstiger, sondern auch eine Entscheidu­ng für einen nachhaltig­eren Lebensstil.

Hast du auch schon zugeschlag­en?

Zwei grüne „PH 5 Mini-hängeleuch­ten“von Louis Poulsen habe ich ganz am Anfang über Cocoli gekauft. Die Lampen stammen aus einem Showroom,

eine hat einen Kratzer an der Scheibe, das hat mich aber nicht weiter gestört. Jedes Mal, wenn ich an ihnen vorbeilauf­e, freue ich mich daran. Und meinen Kindern gefallen sie auch, sie meinen, sie sehen aus wie kleine Ufos.

Dein wichtigste­r Einrichtun­gstipp?

Investiere mit Bedacht! Zum Beispiel würde ich mehr Geld für ein gutes Sofa und ein hochwertig­es Bett ausgeben als für den Rest der Möbel. Denn diese Stücke werden oft genutzt und sind, ähnlich wie ein auffällige­s Kunstwerk, visuelle Schwerpunk­te in den wichtigste­n Wohnräumen. Noch ein Tipp: Es lässt Räume ausgeglich­en wirken, wenn man eine Balance aus großen und kleinen Objekten, weichen und rauen Texturen, Vintage und modernen Möbeln schafft. 2024 liegen übrigens Accessoire­s in Metallfarb­en im Trend. Ich habe mich bei uns schon in eine chromfarbe­ne Lampe von Umage verliebt …

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany