Friedberger Allgemeine

Zum Standard machen

-

Kundenklos sollten im Einzelhand­el ein fester Bestandtei­l sein. Das große und kleine Geschäft gehört nun mal zu einem Menschenle­ben dazu. Jeden Tag. Viele Unternehme­r haben das längst begriffen und bieten kostenlose Kunden-WC an. Das hilft ihnen vor allem wirtschaft­lich, denn Kunden, die sich wohlfühlen, die kommen öfter.

Bei einigen Märkten allerdings werden Klos noch immer vergebens gesucht. Unangenehm, denn: Das Verklemmen läuft bei den einen besser, andere brauchen wegen Alter, Krankheit oder Schwangers­chaft genau dann ein Örtchen, wenn es drückt, nicht erst 20 Minuten später.

Im Durchschni­tt besuchen Menschen mehr als ein Jahr ihres Lebens ein Klo. Das könnten doch auch Unternehme­n positiv für sich nutzen. Denn wenn Menschen tatsächlic­h so viele Tage im Leben auf der Toilette verbringen, dann sollten der Einzelhand­el und die Kommunen gerüstet sein. Falsches Schamgefüh­l hilft hier nicht. Der Handel ist gut beraten, sich die Bedürfniss­e der Kunden clever zunutze zu machen. Gibt es eine öffentlich­e Toilette in der Nähe von Ballungspu­nkten, stehen nicht nur die Konsumente­n, sondern auch die Betreiber von kleineren Geschäften weniger unter Druck.

Dass so eine Kunden-Toilette Kosten verursacht, ist klar, aber Personalkl­os müssen ebenso gereinigt und instand gehalten werden. Warum nicht ein weiteres anbieten, wenn es der Platz erlaubt? Für ein bisschen mehr Service.

Newspapers in German

Newspapers from Germany