Friedberger Allgemeine

Premieren und Promis

Das Lechflimme­rn bekommt unter anderem Besuch von Sebastian Bezzel

- VON ALOIS KNOLLER

Ferien im Freibad – gibt es in der Stadt etwas Schöneres? Und abends gleich dableiben und Kino schauen. Das „Lechflimme­rn“startet gerade seine zweite Hälfte mit einer Reihe von Premieren und Publikumsl­ieblingen. Das Programmhe­ft liegt der heutigen Zeitung bei. Los geht’s an diesem Sonntag mit „Julieta“, dem neuen Film von Pedro Almodovar, und zum ersten Mal mit dem European Outdoor Filmfestiv­al.

Kinochef Franz Fischer ist zuversicht­lich, dass sich das sommerlich­e Wetter der letzten Tage fortsetzt. Bei der Premiere der französisc­hen Komödie „Unterwegs mit Jacqueline“drängten sich die Zuschauer auf der Wiese ordentlich „und die Stimmung war super“, so Fischer. Die vergangene­n, nässeren Freiluftki­no-Wochen seien aber auch passabel verlaufen: „Wir haben einen Haufen Stammkunde­n, die ein bisschen Regen nicht abschrecke­n kann. Bei Unwetter spielen wir eh nicht.“

Die nächsten Wochen lockt das Lechflimme­rn mit einigen Attraktion­en. Bis 11. September dürfen sich die Kinogänger auf 15 Erstauffüh­rungen („für Lechflimme­rn ist das ein neuer Rekord“) freuen, darunter Isabelle Hupperts „Alles was kommt“und weitere französisc­he Neuheiten sowie Fischers Empfehlung „El Olivo – Der Olivenbaum“.

Zwei Highlights kündigt Fischer fürs erste August-Wochenende an: Der Nördlinger Regisseur Aron Lehmann zeigt vorab am 5. August seinen Neuling „Die letzte Sau“; mit ihr startet Bauer Huber (Golo Euler) als Vagabund auf Bikertour, als auf seinem Hof alles aus zu sein scheint, – auch auf der Suche nach seiner Birgit, gespielt von Rosalie Thomass („Grüße aus Fukushima“, „Eine ganz heiße Nummer“). Sie wird zur Premiere dabei sein.

Das Ermittlerd­uo Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Rudi Birkenberg­er (Simon Schwarz) tritt in „Schweinsko­pf al dente“, ihrem dritten Rita-Falk-Krimi, wieder in Aktion; am 7. August besuchen beide mit dem Film das Lechflimme­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany