Friedberger Allgemeine

Mein Sommer

-

Sieben Fragen an Bürgermeis­ter Erwin Gerstlache­r:

● Wie sieht für Sie der perfekte Sommertag aus? Das ist ein Tag, an dem ich frei habe, was aber sehr selten ist. Er beginnt mit einem gemeinsame­n Frühstück mit der Familie auf der Terrasse und beinhaltet viel Zeit mit der Familie, weil die so oft zu kurz kommt: eventuell spazieren gehen, Zeitung lesen und irgendwann grillen. Der perfekte Sommertag klingt im Liegestuhl auf der Terrasse aus.

● Welchen Song wollen Sie als liebsten Sommerhit dazu hören? Einen bestimmten Sommerhit gibt es für mich nicht. Gerne genieße ich die Ruhe und lasse das Radio aus. Wenn es aber an ist – meistens im Auto – höre ich Rock Antenne.

● Was lesen Sie im Liegestuhl im Sommer? Richtig zum Lesen komme ich meist nur im Urlaub. Dort beschäftig­e ich mich dann mit den vielen Fachzeitsc­hriften, die man als Bürgermeis­ter so bekommt. Die werden gesammelt und mitgenomme­n. Auch den Kommentar vom Baugesetzb­uch hatte ich schon mit im Urlaub. ● Was stört Sie am Sommer?

Eigentlich nichts, warum soll auch immer etwas stören. Und meistens geht es doch nur um das Wetter. Wir haben bis jetzt noch nicht die große Hitze, die bei manchen, langen Sitzungen zu schweißtre­ibenden Abenden führt. Jedoch ist es meistens abends warm genug, um den Tag gemütlich im Freien ausklingen zu lassen.

● Was ist Ihr liebstes Getränk für heiße Tage? Ich trinke viel Leitungswa­sser, jedoch auch gerne mal eine Cola Light oder am Abend ein kühles Bier. ● Welcher ist Ihr liebster Badeplatz?

Wir haben viele Seen im Umkreis unserer Gemeinde. Jedoch bin ich nicht sehr gerne beim Baden, weil mir das Wasser oft zu kalt ist. Bei einem Ausflug an den See ist bei uns meist nur meine Tochter im Wasser. Bei mir beschränkt sich das Baden auf den Urlaub. ● Wohin geht Ihr diesjährig­er Sommerurla­ub?

Wir haben unseren Urlaub in der Türkei geplant, trotz aller Unsicherhe­iten, die in diesem wunderschö­nen Land vorherrsch­en. (gön)

Newspapers in German

Newspapers from Germany