Friedberger Allgemeine

Was Augsburg so anziehend macht

- VON MARCUS BÜRZLE Bevölkerun­g mb@augsburger-allgemeine.de

Wussten Sie, dass Augsburg eine „Schwarmsta­dt“ist? Erst vor wenigen Tagen hat die

die Stadt unter diesem Titel erwähnt. Dahinter steckt nicht das Schwärmen für das tolle Augsburg, sondern ein Schwarmver­halten: Junge Menschen ziehen wie Vogelschwä­rme in rund 30 große deutsche Städte. Augsburg gehört dazu. Was passiert dabei?

Klar, junge Menschen ziehen zum Studieren in die Stadt. Doch der Autor der Studie für den Bundesverb­and deutscher Wohnungsun­d Immobilien­unternehme­n geht noch weiter: Es schwärmen vor allem die Menschen zwischen 25 und 34 Jahren. Sie gehören zu geburtensc­hwachen Jahrgängen und fühlen sich erst so richtig wohl, wenn sie ausreichen­d Freunde im passenden Alter, potenziell­e Partner und Freizeitmö­glichkeite­n um sich haben. Das finden sie in den Schwarmstä­dten. Wenn immer mehr junge Menschen dorthin ziehen, verstärkt sich der Effekt sogar noch. Die Zahlen der Stadt bestätigen das: Von 5400 Neubürgern im Jahr 2015 waren mehr als 4000 zwischen 18 und 40 Jahre alt. Was bedeutet das für Augsburg?

Die Stadt gehört zu den Gewinnern der Bevölkerun­gswanderun­gen. Sie gehört zu den Orten, die Menschen aus dem In- und Ausland anzieht. Sie ist ein attraktive­r Ort für junge und gebildete Menschen. Trotz aller Probleme wie steigender Mieten oder schrumpfen­der Flächen ist das ein Gewinn.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany