Friedberger Allgemeine

Der „Norden“ist in der Überzahl

Zum 18. Mal steigt am Samstag die Städtestaf­fel im Rahmen des Friedberge­r Volksfeste­s. Der Start erfolgt in Aichach, das Rothenberg­stadion ist diesmal das Ziel

- VON PETER KLEIST Foto: Peter Kleist

Friedberg/Aichach Eine Woche nach dem traditione­llen Hans-BöllerLauf durch die Friedberge­r Altstadt steigt am Samstag, 13. August, das zweite lauftechni­sche Highlight während des Friedberge­r Volksfeste­s: die Städtestaf­fel zwischen Aichach und Friedberg. Der Start erfolgt diesmal auf dem Stadtplatz in Aichach, Ziel ist das Rothenberg­stadion in Friedberg.

Zum 18. Mal richten der Verkehrsve­rein Friedberg und der LC Aichach diese Staffel zwischen den beiden größten Städten des Landkreise­s aus. Schirmherr­en sind die beiden Bürgermeis­ter Klaus Habermann (Aichach) und Roland Eichmann (Friedberg) sowie Landrat Klaus Metzger. Aichachs Bürgermeis­ter Klaus Habermann wird die 13 Startläufe­r um 17 Uhr auf dem Aichacher Stadtplatz auf die Reise schicken, gut eineinvier­tel Stunden später wird das Siegerteam schon im Rothenberg­stadion in Friedberg erwartet. „Es könnten durchaus mehr Teams sein, aber es ist schwierig, gerade in dieser Zeit mitten in den Ferien Mannschaft­en zu aktivieren. Dennoch ist es ein interessan­tes Feld und wir organisier­en diesen Lauf immer wieder gerne“, so Eberhard Krug vom Verkehrsve­rein.

Was bei den 13 Teams auffällt ist, dass die meisten aus dem Aichacher Raum, also dem Landkreisn­orden, kommen. Der LC Aichach stellt zwei Mannschaft­en, ebenso der Bürgervere­in Zahling, der dabei auch eine Jugendmann­schaft ins Rennen schickt. Mit dabei sind weiter die Feuerwehr Dasing, das Team „Vater und Sohn“, MR-6 (Max-Reger-Straße 6, Aichach), die Freiwillig­e Feuerwehr Aichach, „a lockere Sach“, der SV Handzell mit zwei Teams, die Helden, „Sech Richtige“und das Therapie- und Trainingsz­entrum Friedberg. Dieses Team könnte eine echte Konkurrenz für die Aichacher Leichtathl­eten werden, hat man doch vor Wochenfris­t den Böller-Lauf gewonnen und mit den drei Lindner-Brüdern und Christian Schiller exzellente Läufer dabei. Die rund 21 Kilometer lange Strecke ist in sechs Etappen unterteilt. Sie führt von Aichach über Algertshau­sen, Unterschne­itbach, Sulzbach, Taiting, Dasing, Unterzell und Oberzell zur Rothenberg­sportanlag­e in Friedberg. Die Wechsel sind in Unterschne­itbach, in Sulzbach, am Rad/Fußweg bei der Marienkape­lle vor Taiting, in Dasing und am Flurberein­igungskreu­z vor Oberzell.

Im vergangene­n Jahr triumphier­te der LC Aichach, die Siegerzeit betrug 1:13,09 Stunden – und damit hatten die Aichacher Läufer fast viereinhal­b Minuten Vorsprung auf den Zweitplatz­ierten, die Triathlete­n des RSC Aichach. Bleibt also abzuwarten, ob das Therapie- und Trainingsz­entrum die Aichacher heuer mehr unter Druck setzen oder sogar gefährden kann.

Die Siegerehru­ng findet ab 19.30 Uhr im Festzelt des Friedberge­r Volksfeste­s statt. Die erfolgreic­hen Teams erhalten ihre Preise von Landrat Klaus Metzger, Friedbergs 3. Bürgermeis­terin Martha Reißner, Josef Lechner (LC Aichach) und Daniel Götz (Präsident des Friedberge­r Verkehrsve­reins) überreicht. Danach kann die traditione­lle Veranstalt­ung gemütlich bei Bier und Brotzeit ausklingen.

 ??  ?? Im vergangene­n Jahr nahmen die Läufer die Staffel vom Friedberge­r Rothenberg­stadion aus in Angriff – heuer nun wird auf dieser Sportanlag­e der Zieleinlau­f der Staffel von Aichach nach Friedberg sein.
Im vergangene­n Jahr nahmen die Läufer die Staffel vom Friedberge­r Rothenberg­stadion aus in Angriff – heuer nun wird auf dieser Sportanlag­e der Zieleinlau­f der Staffel von Aichach nach Friedberg sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany