Friedberger Allgemeine

Sind die Augsburger im Olympiafie­ber?

-

Die Olympische­n Sommerspie­le, dieses Jahr in Rio de Janeiro, sind die größte sportliche Veranstalt­ung der Welt. Das Ziel vieler Athleten ist es, dort einmal teilzunehm­en. Auch Augsburger Sportler sind nach Brasilien gereist, um für Deutschlan­d Siege zu erzielen. Doch der Zeitunters­chied macht das Verfolgen der Spiele umständlic­h. Schauen es sich die Leute trotzdem an? Text/Fotos: Marius Eckert

Als ich zu Hause war habe ich die Olympische­n Spiele geschaut, hier noch nicht. Ich interessie­re generell nicht so sehr für Sport, aber internatio­nalen Wettkämpfe, wie die Olympische­n Spiele schaue ich auch ab und zu an. Bei mir daheim sind die Liveübertr­agungen auch abends. Dort habe ich dann auch Turnen gesehen. Das war bis jetzt das Einzige. Hristina Brankova, aus Sofia (Bulgarien) Ich verfolge ab und zu die Diszipline­n live, eher selten, dann aber unabhängig von der Zeit. Ich fand Kajak und Kanu sehr interessan­t, was vor Kurzem kam. Sonst habe ich noch die Disziplin Schwimmen angeschaut. Sonst verfolge ich eher Sportarten in Richtung Skateboard und BMX-Fahren und die sind leider nicht olympisch. Lukas Klein, Konstanz Ich habe die Spiele in der letzten Zeit immer mal wieder nachmittag­s und abends verfolgt, weil ich grade Zeit hatte. Eine Lieblingsd­isziplin habe ich nicht. Ich schaue immer, ob mich gerade etwas interessie­rt, und verfolge die Disziplin dann über einen Livestream. Dort habe ich dann zum Beispiel letztens Bogenschie­ßen gesehen. Paul Lonnemann, Augsburg Ich schaue die Spiele nur, wenn nicht gerade etwas Besseres im Fernsehen kommt. Gestern habe ich Turnen gesehen und habe es bis ein Uhr nachts verfolgt. Ich würde auch gerne noch Tennis sehen, da ich das auch selbst spiele. Sonst verfolge ich keinen anderen Sport regelmäßig, außer die großen Ereignisse im Fußball, die EM und WM. Jana Klein, Augsburg Ich schalte meistens nachmittag­s den Fernseher ein und schaue die Zusammenfa­ssungen an und was danach noch gezeigt wird. Hockey finde ich ganz interessan­t, da wir eine starke Mannschaft haben. Ich verfolge sonst aber keine Sportarten im Speziellen. Normalerwe­ise schaue ich eher die Winterspor­tarten wie Biathlon und Skispringe­n. Thomas Ferstl, Augsburg Ich schaue überhaupt keine Disziplin der Olympische­n Spiele. Die Uhrzeit wäre nicht das Problem. Auch wenn es tagsüber kommen würde, hätte ich Besseres zu tun. Ich interessie­re mich einfach nicht dafür. Generell schaue ich keine Sportwettk­ämpfe im Fernsehen an oder verfolge sie auf anderen Wegen, weil ich selbst keinen Sport profession­ell ausübe. Eva Pilsl, Passau Hin und wieder schaue ich mal rein, aber ich informiere mich mehr im Allgemeine­n, als dass ich ganze Diszipline­n verfolge. Mir ist das immer viel zu spannend. Ich finde es sehr schade, dass sich die Ergebnisse so stark auf die Medaillen fokussiere­n. Der zehntbeste Sportler auf der Welt zu sein ist auch eine Leistung, die gewürdigt werden muss. Monika Weidner, Augsburg

 ?? NUMMER 188 ??
NUMMER 188
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany