Friedberger Allgemeine

Augsburger Schüler malen den Frieden

-

Sieben Schulen aus Augsburg hatten sich am Friedens-Malwettbew­erb des Friedensku­lturzentru­ms Schloss Rudolfshau­sen beteiligt. 31 Friedensbi­lder wurden schließlic­h von dem Team rund um Projektlei­terin Helene Walterskir­chen aus 238 eingereich­ten Bildern ausgewählt. Die Schulklass­en malten ihre Friedensbi­lder im Ethik- oder Kunst-Unterricht. Die Lehrer trafen die Vorauswahl und reichten sodann ihre ausgewählt­en Bilder beim Friedensku­lturzentru­m ein. Nicht das Team des Friedensku­lturzentru­ms wählte die Siegerbild­er aus, sondern die Augsburger Bevölkerun­g selbst. So war das Team mit den ausgewählt­en Bildern am Hohen Friedensfe­st mit einer Ausstellun­g im Botanische­n Garten vor Ort, wo die Besucher ihre Stimme abgeben konnten. Dreimal musste die Wahlurne während des Festes geleert werden, da sie voll war. Die Auszählung ergab: Johanna Schmelcher, 13, die das Stetten-Gymnasium besucht, kann sich über den 1. Platz freuen. Sie erhält 1000 Euro. Den zweiten Platz teilen sich Julia Becker, 14, und von Daniel Brand, 12, die beide das Jakob-Fugger-Gymnasium besuchen. Der zweite Preis ist mit einem Preisgeld von 600 Euro dotiert. Den dritten Platz erzielten die Bilder von Luisa Pschorr und Andrea Sterzik, beide 13 Jahre alt, die ihr Bild in Gemeinscha­ftsarbeit gemalt haben, und von Jennifer Gloning, 14 Jahre alt. Alle drei besuchen das StettenGym­nasium. Das Preisgeld: 350 Euro. Der vierte Platz geht an Jonas, 10, und Vivian, 9, die das Sonderpäda­gogische Förderzent­rum Ulrichschu­le besuchen. Das Preisgeld ist mit 200 Euro dotiert.

Die Schüler werden ihre Ehrenurkun­den und Preisgelde­r im Rahmen eines Festaktes im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg entgegenne­hmen. Danach werden die auserwählt­en 31 Bilder auf Wanderscha­ft gehen und bei verschiede­nen Ausstellun­gen zu sehen sein.

 ?? Foto: FKZ ?? Das Bild von Johanna Schmelcher gewann den Wettbewerb.
Foto: FKZ Das Bild von Johanna Schmelcher gewann den Wettbewerb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany