Friedberger Allgemeine

Die Cleverness gibt den Ausschlag

Bei Stätzlings Niederlage spielt auch eine verlorene Kontaktlin­se eine Rolle

- VON GERHARD KÜSTER

Stätzling In einem spannenden Spiel gewann der TSV Nördlingen beim FC Stätzling letzten Endes knapp mit 3:2. Ein Unentschie­den wäre für die Stätzlinge­r durchaus drin gewesen, aber Nördlingen spielte clever und hatte die erfahrener­en Spieler und dies brachte am Ende den Sieg.

Der TSV Nördlingen begann vehement und berannte das Stätzlinge­r Tor von der ersten Minute an. Bereits in der zweiten und dritten Minute hatte Halbmeyer zweimal die Führung auf dem Fuß, aber die Stätzlinge­r Hintermann­schaft konnte da noch dazwischen gehen. Nach fünf Minuten war es dann Felix Käser, der das frühe 1:0 für die Rieser erzielte.

Stätzling kam nach einer Viertelstu­nde besser ins Spiel. Utz legte schön quer auf Gaag, der aber am Torwart scheiterte. In der 20. Minute ein schöner Ball auf Löffler, dessen Schuss aber abgeblockt wurde. Der gleiche Spieler versuchte es kurz darauf bedrängt von einem Abwehrspie­ler mit einem Lupfer, der fast den Ausgleich gebracht hätte. Lameira zog in der 27. Minute aus 20 Metern ab, doch der Ball strich am Tor vorbei. Im Gegenzug zog Schröder vom Strafraume­ck ab, war aber auch nicht erfolgreic­h.

Nördlingen kam kurz vor der Halbzeit noch einmal besser ins Spiel. Meyer spielte sich durch die Stätzlinge­r Abwehrreih­en, zielte aber am Tor vorbei und auch Holzmann verfehlte das Tor.

Zur zweiten Hälfte wechselte FCS-Coach Alex Bartl und brachte für Atay und Hörmann Losert und Horn. Die Stätzlinge­r griffen nun beherzter an und in der 51. Minute schloss Daniel Löffler aus elf Metern zum 1:1-Ausgleich ab. Dies währte aber nur eine Minute, denn Halbmeyer verwandelt­e nur 60 Sekunden später einen Eckball mit dem Kopf unhaltbar zum 2:1 für die Gäste. In der 64. Minute tauchte Utz völlig allein vor dem Nördlinger Torwart auf, scheiterte aber. In der 68. Minute ein schönes Zusammensp­iel: Gaag spielte auf Utz, der auf Löffler ablegte und dieser war erneut erfolgreic­h zum 2:2-Ausgleich.

Beim entscheide­nden Tor in Unterzahl

Auch dies reichte nicht, denn der TSV Nördlingen erzielte eine knappe Viertelstu­nde später durch Buser – übrigens wieder im Anschluss an einen Eckball – die erneute Führung für die Gäste. Zu diesem Zeitpunkt war der FCS nur mit neun Feldspiele­rn auf dem Platz, da Loris Horn nach einem Zusammenpr­all eine seiner Kontaktlin­sen verloren hatte und sich gerade einen Ersatz besorgte.

Stätzling versuchte zwar noch Einiges, aber die cleveren Nördlinger brachten den Sieg nach Hause. Stätzling Baumann, Mittermaie­r, Löffler, Atay (46. Losert), Gaag, Utz, Hörmann (46. Horn), Lameira, Waschkut, Semke (79. Schimunek) – Tore 0:1 Käser (5.), 1:1 Löffler (51.), 1:2 Halbmeyer (52.), 2:2 Löffler (65.), 2:3 Buser (79.) – Schiedsric­hter Vinzenz Pfister (München) – Zuschauer 100

 ?? Foto: Rudi Fischer ?? Zweimal netzte Daniel Löffler (Mitte) für den FC Stätzling gegen Nördlingen ein, aber der FCS musste sich dem Team aus dem Ries dennoch mit 2:3 geschlagen geben.
Foto: Rudi Fischer Zweimal netzte Daniel Löffler (Mitte) für den FC Stätzling gegen Nördlingen ein, aber der FCS musste sich dem Team aus dem Ries dennoch mit 2:3 geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany