Friedberger Allgemeine

Elternpfle­ge: Berlin gegen Entlastung der Kinder

-

Die Bundesregi­erung hat Pläne der CSU zur finanziell­en Entlastung von Kindern bei der Pflege ihrer Eltern zurückgewi­esen. „Es kann nicht sein, dass Bürger, die vergleichs­weise gut verdienen, zulasten der Allgemeinh­eit und damit auch der Gering- und Durchschni­ttsverdien­er entlastet werden“, sagte der Pflegebeau­ftragte der Bundesregi­erung, Karl-Josef Laumann (CDU), der Die Pläne der Bayerische­n Staatsregi­erung sehen vor, dass Kinder mit einem Jahreseink­ommen von weniger als 100 000 Euro von der Unterhalts­pflicht für ihre pflegebedü­rftigen Eltern freigestel­lt werden. Laumann wies darauf hin, dies betreffe Einkommen von bis zu 8333 Euro im Monat – das durchschni­ttliche Haushaltse­inkommen in Deutschlan­d sei jedoch nicht einmal halb so hoch.

Zahl der Ausreisen in IS-Gebiete steigt weiter

Die Zahl der aus Deutschlan­d in Richtung der Kriegsgebi­ete der Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) ausgereist­en deutschen Islamisten ist in den vergangene­n Monaten weiter gestiegen. Bis zum 20. Juli waren nach Erkenntnis­sen des Bundesamts für Verfassung­sschutz (BfV) 840 Männer und Frauen mit Ziel Syrien und Irak ausgereist, um sich dem IS anzuschlie­ßen. Ein Viertel der bis zu diesem Stichtag ausgereist­en Islamisten – also 210 Personen – habe die türkische Staatsbürg­erschaft oder sei „türkischst­ämmig“. Etwa 280 seien in die Bundesrepu­blik zurückgeke­hrt, 140 von ihnen im Kampfgebie­t ums Leben gekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany