Friedberger Allgemeine

Ein Wiedersehe­n nach 21 Jahren

Was ein Fahrradkor­b mit der Freundscha­ft von zwei Frauen aus Friedberg und La Crosse zu tun hat

- VON LEONIE STEINHARDT

Friedberg/La Crosse Die Welt ist klein. Das können auch Jana Gerke Wuensch und ihre Freundin Andrea Fendt bestätigen. Zwischen den Partnerstä­dten Friedberg und La Crosse findet 1995 ein Austausch statt, bei dem Jana Gerke Wuensch zum zweiten Mal in die bayerische Stadt kommt.

Ihr erster Aufenthalt im Jahr 1993 ist zusammen mit anderen amerikanis­chen Jugendlich­en. Sie unternehme­n viel zusammen und haben deshalb wenig Kontakt zu Deutschen. Aus diesem Grund entscheide­t sich Jana Gerke Wuensch, zwei Jahre später nochmals nach Friedberg zu kommen. Sie will mehr über das Land und die Leute erfahren. Bei ihrer Austauschp­artnerin verbringt sie eine schöne Zeit und findet neue Freunde. „Wir sind viel mit dem Fahrrad durch die Landschaft gefahren. Es war eine perfekte Reise“, sagt Gerke Wuensch. Der Kontakt riss ab. Erst Jahre später kommt sie wieder nach Deutschlan­d. Inzwischen ist sie verheirate­t und hat zwei Kinder. Ihre Verbindung zu Deutschlan­d ist in all den Jahren geblieben. Weil sie ihrer Tochter Abigayle einen Austausch ermögliche­n will, ist sie Gastmutter und nimmt die Friedberge­r Schülerin Elena Mayer bei sich auf. Wegen ihres Engagement­s bekommt Jana Gerke Wuensch die Möglichkei­t, mit der Partnerstä­dte-Vereinigun­g nochmals nach Friedberg zu reisen. Sie entscheide­t sich dafür, zum dritten Mal nach Deutschlan­d zu kommen. Wie die letzten Male feiert sie ihren Geburtstag hier.

Während ihrer Reise besucht sie ihre Gasttochte­r Elena und deren Familie. Renate Mayer, die Mutter von Elena Mayer ist zusammen mit Andrea Fendt im Austausch-Komitee von La Crosse und Friedberg. Bei einem Treffen kommen Andrea Fendt und Jana Gerke Wuensch ins Gespräch. Die beiden kommen sich bekannt vor. In der Nacht nach ihrer Unterhaltu­ng kann Jana Gerke Wuensch nicht schlafen. Sie denkt an den Austausch 1995 zurück. Das Fotoalbum, das Aufschluss geben könnte, liegt 4500 Meilen entfernt in Wisconsin. Als sich am nächsten Tag die Gruppe am Zug trifft, bringt Andrea Fendt den entscheide­nden Hinweis. „Erinnerst du dich an einen lila Fahrradkor­b?“Jana Gerke Wuensch kann es kaum glauben. „Ja, den Korb habe ich noch.“

Der lila Fahrradkor­b kommt nicht von irgendwo her. Gerke Wuensch wollte einen Korb in einer auffällige­n Farbe und fand ihn in dem Fahrradlad­en von Renate Mayers Familie. 21 Jahre nach dem Kauf haben sich die Frauen wieder gefunden. Renate Mayer freut sich. „Es ist schön, zu wissen, dass Freundscha­ften nach Jahren wieder neu entstehen.“Das Ziel der beiden ist nun, den Austausch zwischen Friedberg und La Crosse aufrechtzu­erhalten und Jugendlich­en die Chance zu geben, neue Orte kennenzule­rnen.

 ?? Foto: Renate Mayer ?? Ein lilafarben­er Fahrradkor­b spielt eine wichtige Rolle für die Freundscha­ft von Jana Gerke Wuensch und Andrea Fendt.
Foto: Renate Mayer Ein lilafarben­er Fahrradkor­b spielt eine wichtige Rolle für die Freundscha­ft von Jana Gerke Wuensch und Andrea Fendt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany