Friedberger Allgemeine

Verdient, aber zu hoch verloren

Stätzling geht im Aufsteiger­duell in Olching leer aus. Ein Abwehrspie­ler des FCS muss schon vor dem Anpfiff passen

- VON GERHARD KÜSTER

Olching/Stätzling Im Spiel der beiden Aufsteiger siegten die Oberbayern am Ende verdient, aber etwas zu hoch mit 3:0. Bei hochsommer­lichen Temperatur­en und 220 Zuschauern hatte der SC Olching mehr vom Spiel und mit dem Neuzugang Marco Bläser, der erst in dieser Woche vom FC Pipinsried kam, einen zweifachen Torschütze­n. Trotz der hohen Temperatur­en verzichtet­e Schiedsric­hter Florian Ertl (Schiedsric­htergruppe Augsburg) unverständ­licherweis­e auf die Trinkpause­n. Stätzling musste kurz vor Spielbegin­n noch umstellen: Abwehrchef Daniel Hadwiger bekam beim Aufwärmen Nasenblute­n und wurde durch Alexander Hörmann ersetzt. Die erste gute Möglichkei­t hatte der FCS, als Löffler einen Querpass von Rolle in der fünften Minute verpasste. Dann kam aber der SC Olching. Bläser scheiterte per Kopf und FCSKeeper Baumann parierte einen Schuss von Fuchs sicher. Die größte Chance für Olching ergab sich in der 21. Minute, als drei Spieler im Strafraum der Grünweißen den Ball nicht ins Tor brachten. Danach spielte sich die Partie überwiegen­d im Mittelfeld ab – mit haarsträub­enden Fehlpässen auf beiden Seiten.

Olching hatte die letzte Chance vor der Pause und die erste nach dem Seitenwech­sel. Held kam nach einem groben Patzer in der Stätzlinge­r Hintermann­schaft zum Schuss, doch Baumann lenkte den Ball zur Ecke ab. Auch Stätzling tauchte hin und wieder vor dem SCO-Tor auf. In der 55. Minute war es Losert, der Horn per Freistoß in Szene setzte, doch dessen Kopfball ging knapp daneben. Später scheiterte­n auch Utz und Losert an der kompakten Abwehr. Olching wurde jetzt immer stärker. Lutter setzte in der 58. Minute einen Kopfball über die Querlatte, dann zog Fuchs aus 18 Metern ab und Baumann konnte den Ball nur nach vorn abwehren. Der Nachschuss strich knapp am Pfosten vorbei. In der 75. Minute dann das 1:0 für Olching, als Neuzugang Bläser ein tolles Anspiel des eingewechs­elten Obermeier aus fünf Metern verwertete. Drei Minuten später zielte Utz mit einem Freistoß knapp drüber, das nächste Tor fiel dann auf der anderen Seite. Erneut war es ein Zusammensp­iel von Obermeier und Bläser, das zum 2:0 führte. Per Freistoß fing sich der Gast dann das dritte Tor – Lutter verwandelt­e in der 89. Minute direkt zum 3:0.

Trainer Alexander Bartl muss nun die Mannschaft wieder aufrichten und auf die Spiele gegen Illertisse­n II und Kissing vorbereite­n. Stätzling Baumann, Horn, Hörmann (80. Wehren), Losert, Löffler (73. Atay), Rolle, Reinthaler, Utz, Lameira (80. Birnbaum), Semke. – Tore 1:0 Bläser (75.), 2:0 Bläser (78.), 3:0 Lutter (89.). – Zuschauer 220. – Schiedsric­hter Florian Ertl, SRG Augsburg.

 ?? Foto: Rudi Fischer ?? Stätzlings Trainer Alex Bartl muss nach der dritten Niederlage in Serie seine Mannschaft wieder aufbauen – stehen doch in den nächsten Wochen die schweren Partien gegen Illertisse­n II und Kissing an.
Foto: Rudi Fischer Stätzlings Trainer Alex Bartl muss nach der dritten Niederlage in Serie seine Mannschaft wieder aufbauen – stehen doch in den nächsten Wochen die schweren Partien gegen Illertisse­n II und Kissing an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany