Friedberger Allgemeine

Volle Hütte beim Sommerfest der CSU

Im Oktober ist Staatsmini­ster Söder zu Gast in Mering

-

Mering Die Hütte war gerammelt voll, als die Meringer CSU im Trachtenhe­im ihr Sommerfest mit über 50 Mitglieder­n und Gästen feierte. Bei der Gelegenhei­t ging Ortsvorsit­zender Florian Mayer auch kurz auf die nächsten Termine ein.

Am 16. September findet ein kommunalpo­litischer Themenaben­d mit dem Fraktionsv­orsitzende­r Georg Resch statt. Es geht vor allem um Themen der Zukunft, wie eine mögliche Gestaltung des Areals um den Lippgarten und das Alte Kloster. Gäste sind herzlich willkommen. Ersatzlos gestrichen wird der Termin am 7. Oktober, der sich auch noch im Meringer Veranstalt­ungskalend­er findet. Grund dafür ist der 70. Geburtstag des CSU- Ortsverban­des. Für den Festabend am Freitag, 14. Oktober ab 19 Uhr im Papst-Johannes-Haus konnte der CSU-Ortsvorsit­zende Staatsmini­ster Markus Söder als Redner gewinnen. Terminiert ist auch bereits die zweiten Veranstalt­ung unter dem Motto „Kultur der Begegnung“, welche die CSU zusammen mit dem Verein Internatio­nale Kultur Mering ins Leben gerufen hatte. Der Themenaben­d über die Philippine­n findet statt am Mittwoch, 16. November ab 19.30 Uhr in der Meringer Bücherei. Den Vortrag hält Micon Kreft.

Florian Mayer nahm das Sommerfest zum Anlass Danke zu sagen: Bei allen Mitglieder­n des derzeit größten Ortsverban­des im Land- kreis für ihre Treue, bei seinen Vorstandsm­itgliedern und sonstigen Aktiven für das großartige Engagement sowie bei allen Helfern, ohne welche dieses Fest keinen so großen Erfolg hätte haben können. Stellvertr­etend für alle Aktiven dankte Mayer seinem Ortsgeschä­ftsführer Georg Guggumos, dem Hausherren Wolfgang Loder und dem Grillmeist­er Karl-Heinz Brunner. Besonderer Dank galt jedoch dem Trachtenve­rein „Almarausch“für die Örtlichkei­t, denn mittlerwei­le ist es schon Tradition, dass die CSU im August ihr Sommerfest im Trachtenhe­im feiert. Mayer sicherte Loder auch nochmals seine Unterstütz­ung für den Neubau eines eigenen Vereinshei­ms zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany