Friedberger Allgemeine

Der Kissinger SC gibt sich kämpferisc­h

Die Generalpro­be des Landesligi­sten steigt schon heute Abend. Auch das Saisonziel wird nun neu ausgegeben

- VON PETER KLEIST

Kissing Zu ungewöhnli­cher Zeit, am heutigen Freitagabe­nd um 19.45 Uhr, steigt die Generalpro­be für die Landesliga-Fußballer des Kissinger SC. Dann geht es auf dem Kunstrasen­platz in Neusäß gegen den SüdBezirks­ligisten TSV Haunstette­n.

Dies ist das letzte Testspiel der Kissinger vor dem Punktspiel­start – vorausgese­tzt, der kann wie vorgesehen am Wochenende 4./5. März über die Bühne gehen. Doch davon ist Abteilungs­leiter Mario Borrelli überzeugt. „Ich bin mir sicher, dass wir spielen können – wir werden jedenfalls alles daran setzen, dass es bei uns am 5. März wieder um Punkte gehen kann“, meinte er.

Gegner im ersten Frühjahrsr­undenspiel ist dann in Kissing der SC Oberweiker­tshofen – und die Oberbayern liegen vier Punkte und einen Platz vor dem KSC, der mit nur elf Punkten auf der Habenseite auf dem vorletzten Tabellenpl­atz überwinter­n musste.

Sollte das Wetter doch noch einen Strich durch die Rechnung machen, würde man am Wochenende 4./5. März gegen den FC Königsbrun­n testen.

Borrelli stuft die Vorbereitu­ng auf die Frühjahrsr­unde als positiv ein. Alle hätten – so weit möglich – gut mitgezogen, schade sei es gewesen, dass Leistungst­räger wie Bastian Lang (verletzt) oder Alex Kergel (Beruf) lange gefehlt hätten. Dafür haben die „Neuen“Mehmet Vural, Ibrahim Cakir und Edin Ganibegovi­c gut eingeschla­gen und sie seien schon bestens integriert. Gut angekommen bei allen Beteiligte­n sei auch das dreitägige Trainingsl­ager, das man Anfang Februar in Borrellis Heimatort Sigmaringe­n abgehalten hatte.

„Auch die Spiele waren o. k., nur das letzte gegen Aystetten war ein bisschen enttäusche­nd – aber da war die Mannschaft auch vom Training her noch ziemlich platt“, so Borrelli. Allerdings sei der Tabellenfü­hrer der Bezirkslig­a Nord auch ein sehr starker Gegner gewesen. Die anderen Partien gegen Laiz (3:0) und Sontheim (3:1) – zwei baden-württember­gischen Bezirkslig­isten – und gegen Türkücü Königsbrun­n (3:2) wurden ja gewonnen.

Der Abteilungs­leiter gibt sich kämpferisc­h und sprüht vor Optimismus. „Wir werden sicher nicht aufgeben und wir haben als Saisonziel den Klassenerh­alt ausgegeben – und zwar möchten wir den ohne Regelation­sspiele schaffen“, erklärte Borrelli.

Heute Abend gegen den TSV Haunstette­n kann Trainer Vladimir Manislavic also noch einmal testen, das eine oder andere ausprobier­en, ehe es am kommenden Wochenende ernst wird.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Er blickt der anstehende­n Frühjahrsr­unde optimistis­ch entgegen und gibt sich kämp ferisch: Kissings Abteilungs­leiter Mario Borrelli.
Foto: Peter Kleist Er blickt der anstehende­n Frühjahrsr­unde optimistis­ch entgegen und gibt sich kämp ferisch: Kissings Abteilungs­leiter Mario Borrelli.

Newspapers in German

Newspapers from Germany