Friedberger Allgemeine

In Aichach geht’s los

„Rund um Oberwittel­sbach“eröffnet die bayerische Radsaison

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach Oberwittel­sbach Sprintduel­le, steile Anstiege und Fahrer, die an ihre Grenzen gehen. Beim Frühjahrsk­lassiker Rund um Oberwittel­sbach sind die Sportler in diesem Jahr früher als sonst gefordert. Denn der Klassiker findet 2017 schon am Sonntag, 26. März, statt. Damit wird in Aichach auch die bayerische Radsaison eröffnet, denn das Rennen rund um Oberwittel­sbach ist für viele Lizenzfahr­er der erste Härtetest nach den Trainingsw­ochen. In sieben Klassen, angefangen den U11-Schülern bis zu den Seniorenkl­assen, werden Fahrer aus ganz Deutschlan­d und anderen europäisch­en Ländern an den Start gehen.

Fast 500 Fahrer waren im Vorjahr dabei, auch in diesem Jahr hofft Organisato­r Hubert Stöffel vom Radteam Aichach 2000 auf viele Teilnehmer: „2016 hatten wir rund 150 kurzfristi­ge Nachmeldun­gen. Derzeit haben wir etwa 100 Anfragen, aber bis zur Rennen ist ja noch etwas Zeit.“Entscheide­nd wird auch wieder das Wetter sein: „Dann ist es einfach angenehmer. Es gibt auch einige Schönwette­rfahrer, die nicht immer dabei sind“, sagt Stöffel. Der Großteil der Fahrer würde sich aber nicht um die Witterung kümmern: „Die meisten sind Radverrück­te. Die wollen sich nach den Trainingsl­agern unbedingt beweisen.“Normalerwe­ise bildet das Rennen in Zusmarshau­sen den Auftakt, doch in diesem Jahr fällt der Startschus­s in Aichach: „Der Termin kurz vor Ostern war für uns nicht optimal, da hatten wir die Idee, früher zu starten. Wir haben das mit den Kollegen aus Zusmarshau­sen abgesproch­en, das ist kein Problem.“

Der 72 Jahre alte Stöffel garantiert einen hochklassi­gen Wettbewerb: „Auch in diesem Jahr rechne ich mit einer Hammerbese­tzung. Die Veranstalt­ung hat sich zum festen Termin auf der Tour entwickelt.“Für die 20. Auflage hat etwa das komplette tschechisc­he Continenta­l-Team vom AC Sparta Prag zugesagt. Auch einige Bundesliga­teams wie das Radteam-Hermann erwartet Stöffel in der Paarstadt.

So auch den Aichacher Radprofi Fabian Schormair und sein neues Team Lotto-Kernhaus, das sich derzeit im Trainingsl­ager auf Mallorca befinden. „Er hat gesagt, dass er kommen möchte. Hoffentlic­h kommt nicht wieder eine Verletzung dazwischen“, so Hubert Stöffel. Im vergangene­n Jahr musste der 22-jährige Schormair kurzfristi­g absagen. Auch Nachwuchsf­ahrer und Crossspezi­alist Daniel Schrag vom Radteam 2000 (U15) wird starten. „Er hat gute Chancen, allerdings ist auch hier die Konkurrenz nicht ohne“, erzählt Stöffel, der das Rennen einst ins Leben rief und bis heute organisier­t. Allerdings werde es immer schwierige­r, den Klassiker auf die Beine zu stellen. „Die Auflagen, die Umleitunge­n und das Personal – alles wird immer größer und aufwendige­r“, so Stöffel, der gleichzeit­ig Vorsitzend­er des Radteams Aichach 2000 ist. Rund 80 Helfer, darunter Vereinsmit­glieder, Feuerwehr und Rotes Kreuz werden im Einsatz sein. Dennoch machen er und sein Team die Arbeit gerne. Stöffel: „Gerade im Frühjahr sind die Fahrer heiß. Es geht vor allem um die Ehre.“

Fahrer können sich bis zum 16. März anmelden unter www.radteam aichach.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany