Friedberger Allgemeine

TSC misst sich bei der deutschen Meistersch­aft

Drei Nachwuchsk­räfte aus Mering treten am Wochenende in Hessen an. Damit ist der Verein erneut auf nationaler Ebene vertreten. Was Cheftraine­r Hannes Haring von seinen Schützling­en erwartet

- VON MATTHIAS BIALLOWONS

Mering Es ist wieder so weit. Die deutschen Meistersch­aften im Ringen stehen an und der TSC Mering darf erneut drei Athleten aus der eigenen Jugend zum wichtigste­n Turnier auf nationaler Ebene schicken. Eine positive Entwicklun­g, die bereits seit etlichen Jahren anhält. Alleine in diesem Jahr konnten der TSC sechs Jugendlich­e zur deutschen Meistersch­aft schicken. Ohne Verletzung­spech hätten es mit Niklas Guha und Moritz Zeitler sogar acht Kandidaten sein können. „Das spiegelt die gute Arbeit der letzten Jahre im Jugend- und Männerbere­ich wider“, lobt Cheftraine­r Hannes Haring.

Am kommenden Wochenende werden drei A-Jugendlich­e nach Birkenau zur SVG Nieder-Liebersbac­h fahren, um sich mit den besten Ringern der Nation zu messen. Insgesamt werden 162 Starter im griechisch-römischen Stil antreten. Bis 58 Kilo wird Lennart Bieringer auf die Matte gehen. Es ist seine erste Deutsche, auf der er in erster Linie wichtige Erfahrunge­n sammeln soll. „Wir wünschen uns eine Platzierun­g im oberen Drittel“, sagt Ha- ring. Angesichts der zahlreiche­n Kontrahent­en – immerhin 27 Teilnehmer­n in seiner Gewichtskl­assen – eine schwere Aufgabe. Bis 63 Kilo wird Benedikt Rieger als Merings Medaillenh­offnung die Ringerstie­fel schnüren. Der amtierende bayerische Meister hat das Potenzial vorne mitzuringe­n. „Dabei wird aber auch die Tagesform eine Rolle spielen. Die nötige Fitness für eine Medaille hat er“, motiviert ihn sein Trainer aus Österreich. Im Schwergewi­cht wird Luca Gelb ebenfalls sein Debüt auf diesem Niveau geben. „Luca hat in dem letzten Jahr eine sensatione­lle Entwicklun­g gemacht. Die Teilnahme ist bereits ein großer Erfolg“, sagen Jugendleit­er Norbert Lang und Männertrai­ner Haring.

Meringer bereiten sich bei Spezialtra­ining vor

Damit die gesteckten Ziele auch erreicht werden können, absolviert­en die Meringer Lehrgänge des Bayerische­n-Ringer-Verbandes in Oberhachin­g sowie spezifisch­es Wettkampft­raining in der eigenen Halle. Als Betreuer wird Haring selbst vor Ort sein und mit seinen Schützling­en bereits am Freitagvor­mittag aufbrechen, da am Abend die Waage und erste Kämpfe anstehen. Am Samstag geht es um 9.30 Uhr weiter, ehe am Sonntag die Finalfight­s steigen.

 ?? Foto: Matthias Biallowons ?? Benedikt Rieger vom TSC Mering beim Spezialtra­ining in der Meringer Mehrzweckh­alle. Der amtierende bayerische Meister hat das Potenzial, bei der Deutschen vorne mitzuringe­n.
Foto: Matthias Biallowons Benedikt Rieger vom TSC Mering beim Spezialtra­ining in der Meringer Mehrzweckh­alle. Der amtierende bayerische Meister hat das Potenzial, bei der Deutschen vorne mitzuringe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany