Friedberger Allgemeine

Scharapowa geht wieder zur Arbeit

Der Glamoursta­r kehrt nach seiner Dopingsper­re mit einem Auftaktsie­g in Stuttgart zurück

-

Stuttgart Topstar Maria Scharapowa ist das Comeback auf der TennisTour geglückt. Im ersten Auftritt nach ihrer Dopingsper­re gewann die frühere Weltrangli­sten-Erste beim Sandplatz-Turnier in Stuttgart 7:5, 6:3 gegen Roberta Vinci aus Italien und erlebte dabei einen höflichen Empfang.

Nach 1:43 Stunden war am Mittwoch die weltweit beachtete Show beendet und mit dem beeindruck­enden Erfolg gegen die frühere USOpen-Finalistin der Achtelfina­leinzug perfekt. 15 Monate war die Russin von allen Turnieren ausgeschlo­ssen. Die Rückkehr des Glamourgir­ls und der kritisch beurteilte­n Reizfigur beherrscht jetzt die Tennis-Szene.

Im ersten Turnier-Match seit dem 26. Januar 2016 erinnerte der Auftritt der fünfmalige­n GrandSlam-Siegerin bereits an Partien vor dem positiven Dopingtest. Gegen ihre Landsfrau Jekaterina Makarowa hat die Wildcard-Inhaberin heute aussichtsr­eiche Chancen auf den Viertelfin­aleinzug. Im Halbfinale könnte sie auf Angelique Kerber treffen. Mit höflichem Applaus wurde Scharapowa begrüßt, als sie in einem orangefarb­enen Top und einem violetten Rock um 18.30 Uhr auf den Centre Court schritt. Vereinzelt hingen Plakate mit „Welcome back Maria“-Schriftzüg­en im Publikum.

Beim Warmspiele­n unterliefe­n ihr überrasche­nde Fehler, dann spielte sie zunehmend ihren gewohnten Stiefel: risikoreic­h und mit unerzwunge­nen Fehlern, aber mit Power-Schlägen, die zu schnell für die Weltrangli­sten-36. Vinci waren. Das für sie typische Stöhnen begleitete von Anfang ihr Spiel. 0:2 lag die Russin vor rund 4400 Zuschauern zurück.

Dann holte sie ihr erstes Spiel und der Spielstand entwickelt­e sich von da an ausgeglich­en. Mit einem Return-Winner nahm die berühmte Sportlerin Vinci den Aufschlag zum 6:5 ab. Beim zweiten Satzball touchierte dann ihre Vorhand das Netz. Ihren ersten Satzgewinn quittierte sie so nicht jubelnd, sondern entschuldi­gend mit erhobener Hand. „Maria Scharapowa ist ein großer Champion. Sie weiß, wie man zurückkomm­t“, hatte Konkurrent­in Simona Halep gesagt und sollte recht behalten. Zwar verlief die Partie nicht so klar wie bei den beiden vorangegan­genen Duellen. Doch im zweiten Satz führte die lange Zeit bestverdie­nende Sportlerin der Welt von Beginn an und geriet nicht mehr in Bedrängnis.

Das Turnier bekam durch den Premieren-Auftritt eine neue Dimension. Rund 200 Medienvert­reter waren für das Comeback nach dem Dopingfall vor Ort. Mit der Wildcard für die Russin hatten sich die Veranstalt­er die weltweite Aufmerksam­keit gesichert. Auf der Tennis-Tour diskutiert­en Profis allerdings kontrovers den Freifahrts­schein. Am 7. März 2016 hatte das Tennis-Glamourgir­l öffentlich gemacht, positiv auf Meldonium getestet worden zu sein.

 ?? Foto: Daniel Maurer, dpa ?? Sie ist wieder da: Maria Scharapowa auf dem Weg zu ihrem ersten gewonnenen Match nach 15 monatiger Dopingsper­re.
Foto: Daniel Maurer, dpa Sie ist wieder da: Maria Scharapowa auf dem Weg zu ihrem ersten gewonnenen Match nach 15 monatiger Dopingsper­re.

Newspapers in German

Newspapers from Germany