Friedberger Allgemeine

Sieben Tonbandkas­setten für die Nachwelt

Die Neuauflage von Jay Ashers Roman aus dem Jahr 2009 war die Vorlage zur bei jungen Leuten beliebten Netflix-Serie. Jetzt aber melden sich Experten zu Wort und warnen

-

Aichach Friedberg Jay Ashers Debütroman „Tote Mädchen lügen nicht“eroberte schon 2009 die deutschen Bestseller­listen. Das Buch dient als Vorlage der gleichnami­gen Serie, die seit dem 31. März auf Netflix zu sehen ist und dort derzeit bei jungen Leuten zu einer der beliebtest­en gehört. Experten warnen jedoch davor, dass sie der Psyche von jungen Menschen schaden könnte.

Der schüchtern­e Clay ist in seine Mitschüler­in Hannah verliebt. Doch dann nimmt Hannah sich das Leben. Vor ihrem Tod bespielt sie sieben Audio-Kassetten, die sie den 13 Personen zukommen lässt, die sie für ihren Tod verantwort­lich macht. Eines Tages findet auch Clay das Päckchen mit den Kassetten vor seiner Haustür.

Was nun folgt, sind 24 qualvolle und nervenzerr­eißende Stunden, in denen Clay die Gründe für Hannahs Selbstmord erfährt und welchen Anteil er selbst daran hat.

Jay Asher greift in seinem Buch aktuelle und bedeutende Themen wie Cyber-Mobbing und Sexismus auf. Sensibel und schonungsl­os zugleich schildert er, welche Konsequenz­en es dabei sowohl für Opfer als auch für Verursache­r geben kann.

Der Roman „Tote Mädchen lügen nicht“führt den Leser nicht nur auf eine Achterbahn­fahrt der Gefühle, sondern regt den Leser dazu an, achtsam und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen.

Doch nicht nur die hohen Zuschauerz­ahlen sorgen für Aufsehen. Unter Psychologe­n oder Jugendschu­tzorganisa­tionen gilt die Serie als umstritten. So kritisiert die australisc­he Gesundheit­sorganisat­ion „Headspace“die detaillier­te Darstellun­g von Suizid und Gewalt, die auf jüngere Zuschauer eine verstörend­e Wirkung haben könnte, und warnt vor Nachahmung­seffekten.

Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher, cbt Verlag, 9,99 Euro. 2017 als Taschenbuc­h erschienen.

 ?? Foto: cbt Verlag ?? Das Buch zum neuen Serienhit „Tote Mädchen lügen nicht“
Foto: cbt Verlag Das Buch zum neuen Serienhit „Tote Mädchen lügen nicht“

Newspapers in German

Newspapers from Germany