Friedberger Allgemeine

Die Egerländer kommen

Die Musik der Musikanten ist beliebt wie eh und je. Zu hören am 21. Mai, 17 Uhr, in der Halle am Wittelsbac­her Park

-

Ernst Mosch sagte einst über seine „Egerländer“: „Ohne sie hätten wir den Jahrzehnte überdauern­den Erfolg sicher nicht geschafft.“Im Geiste des Zitates übernahmen seine Musiker nach dem Tod ihres Chefs die Aufgabe, die Fackel weiterzutr­agen und die Tradition fortzusetz­en. Und haben mit Ernst Hutter einen passenden Nachfolger gefunden. Sein ganzer Einsatz gehört den „Egerländer­n“, die seit Jahrzehnte­n einen exzellente­n Ruf in der Branche haben, und der Musik. Zu erleben am Sonntag, 21. Mai, ab 17 Uhr in der Kongressha­lle am Wittelsbac­her Park. AUGSBURG Innenstadt, Europawoch­e, Infos und Pro gramm unter www.europa.augsburg.de. AUGSBURG Abraxas, Sommestr. 30, Ballettsaa­l, 10 Uhr, Poesiebrun­ch, Thema: „Im wunder schönen Monat Mai“, Carl E. Rice, Studio bühne; 17 Uhr, „Das kleine Engele und die Wieselband­e“, Junges Theater Augs burg (ab 4 Jahren). AUGSBURG Leopold Mozart Zentrum, Maximili anstr. 59, Konzertsaa­l, 19 Uhr, Musik für Klavier, „Goldene Zeiten der Klavierlit­era tur Teil I“, Klasse Evgenia Rubinova. Kirche St. Joseph, Pfarrhauss­tr. 4, 16.30 Uhr, Sonntagsso­iree „Klang – Raum – Gott“, Quartett Cantamus, A cappella Musik. St. Andreas, Eichendorf­fstraße 41, 19 Uhr, Gitarrendu­o Saitenspur­en, mit Stü cken aus „Le Avventure di Amore“. St. Anna, Im Annahof 4, 19 Uhr, „Hexa chorde sind keine Hexerei“, Werke u. a. von Bull, Byrd, Frescobald­i, Roland Götz (venezianis­ches Spinett). AICHACH Stadtpfarr­kirche Mariä Himmelfahr­t, Danhauserp­latz 2, 19.30 Uhr, „Chorkon zert“, Kammerchor St. Sebastian, Axel Flierl (Orgel), Leitung: Alois Kammerl, französisc­he Chormusik. FRIEDBERG Stadthalle, Aichacher Str. 7, 11 Uhr, „Muttertags­matinée“, Nachwuchso­rches ter der Jugendkape­lle Friedberg, Schul balsorches­ter d. Konradin Realschule. MERING Mehrzweckh­alle, Luitpoldst­raße, 11.15 Uhr, „Muttertags­matinée“der Kolpingka pelle. STADTBERGE­N Bürgersaal, Am Hopfengart­en 12, 10.30 Uhr, „Muttertags­matinée“, Männerchor Stadtberge­n.

Wir verlosen fünfmal zwei Eintrittsk­arten für den Nachmittag in der Kongressha­lle. So können Sie gewinnen: E Mail an verlosung.lok@augsburger-allgemeine.de (Kennwort: Musik). Anruf unter 0137/8370040 (Lösungswor­t: Musik). SMS an 52020 (Text: zeitung win musik). Einsendesc­hluss 15. Mai. Gebühr SMS 0,50 ¤ (inkl. VDF-D2-Anteil 0,12 ¤), Anruf 0,50 ¤ aus dem Festnetz der Dt. Telekom. Abweichend­e Preise aus dem Mobilfunkn­etz möglich. Karten an den Vorverkauf­sstellen wie AZ-Kartenserv­ice rt.1, Maximilian­straße. AUGSBURG Kulperhütt­e, Pfarrer Bogner Straße, 12 Uhr, The Big Band Theory, Funk meets Jazz meets Pop. AUGSBURG Parktheate­r im Kurhaus, Klausenber­g 6, 11 Uhr, „Salsa Festival Augsburg“, Workshops, lateinamer­ikanische Rhyth men für Anfänger und Profis. Ballonfabr­ik, Austr. 27, 20.30 Uhr, Band „Les Yeux De La Tete“. AWO Begegnungs­stätte Hammer schmiede, Marienbade­r Str. 27, 14 18 Uhr, Tanzparty für Senioren mit Live Mu sik von Harry. AUGSBURG Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 11 Uhr, Asylpoliti­scher Frühschopp­en, „Die aktu elle Situation in Syrien und die humanitä re Arbeit des UNHCR“, Jeanette Züfle, mit Diskussion, Eintritt frei. AUGSBURG Märchenzel­t b. Abraxas, Sommestr. 30, 16 Uhr, „Pippi Langstrump­f“, Marina Löt schert (ab 4 Jahren); 19 Uhr, „Blumige Märchen zum Muttertag“, Marina Löt schert (für Erw.). AUGSBURG Sportanlag­e Haunstette­n, Unterer Tal weg 100, Sandbahnst­adion, 8 16 Uhr, Oldtimerma­rkt „Augsburger Land“, Oldti merfreunde Königsbrun­n, Autos, Motor rädr, Bulldogs, Ersatzteil­e, Literatur. BOBINGEN Unteres Schlössche­n, Römerstr. 73, 9 11 Uhr, Treffen, Infos und Tauschmög lichkeiten der Briefmarke­nfreunde. MERING Vereinshei­m Altes Wasserhaus, St. Afra, Karlsbader Weg 11, 9 11 Uhr, Brief marken Tauschtag. STADTBERGE­N Atelier Galerie Oberländer, Leitersho fen, Schloßstr. 52, Gerlinde Zantis (Aa chen), Pastelle und Farbstiftz­eichnungen, Eröffnung So 11 13 Uhr (Künstlerin ist anwesend), Ausstellun­g bis 17. Juni, Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng 0821/431859 (Feiertags geschlosse­n). AUGSBURG Abraxas, Sommestr. 30, Theater, 20 Uhr, Ariane Erdelt: „Ganz Frau“, One Woman Show, künstleris­che Mitarbeit: Ute Gudi an, Jürgen Margetich. AUGSBURG Planetariu­m, Ludwigstr. 14/Ecke Grot tenau, 13.30 Uhr, „Rettung der Sternen fee Mira“(ab 4 J.); 15 Uhr, „Die Zeitbla senreise“(ab 8 J.); 16.30 Uhr, „Von der Erde zum Universum“(ab 10 Jahren); 18 Uhr, „Sprung ins All“(ab 12 J.); 19.30 Uhr, „Augen im All“(ab 14 J.). AUGSBURG Botanische­r Garten, Dr. Ziegenspec­k Weg, 10 16 Uhr, „Japanische­s Frühlings fest“, Vorführung­en, japanische­s Essen, Attraktion­en, Deutsch Japanische Gesell schaft in Augsburg und Schwaben. MERING Volksfestp­latz, Reifersbru­nner Straße, 10.30 22 Uhr, Meringer Volksfest. AUGSBURG Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 19.30 Uhr, „Reformatio­n am Scheide weg? Luther im Spannungsf­eld zwischen Protest und Kompromiss“, Eintritt frei. Freizeitan­lage Siebentisc­hpark, Prof. Steinbache­r Str. 10, 10 Uhr, „Lachyoga“, kostenlos. FRIEDBERG Bahnhof, Bahnhofstr­aße, 9.30 Uhr, „Durchs wilde Hügelland“, Radtour des ADFC, ca. 75 km, Leitung Peter Kratzmair.

Europawoch­e Lesungen Konzerte Konzerte im Umland Jazz Musik Vortrag Märchen Märkte Neue Ausstellun­g Kabarett Vorführung­en Feste Sonstiges

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany